von Admin TV 08 Lohmar | 7. Mai 2023
Ihr Viertelfinalspiel um die Kreismeisterschaft gegen die SG Sechtem hat die U12 der Lohmar Lions souverän gewonnen und sich damit für das Top4-Turnier um die Kreismeisterschaft qualifiziert.
Vom Start weg zeigten die jüngsten Lions, dass sie das bessere Team sind, trafen zu Beginn zwar noch nicht jeden Wurf, steigerten sich aber nach kurzer Zeit und ließen dem Gast aus Sechtem wenig Entfaltungsmöglichkeiten – mit dem Ergebnis einer 18-0-Führung nach den ersten fünf Minuten. Danach kam Sechtem etwas auf, allerdings ohne den Lions wirklich gefährlich werden zu können: Diese bauten ihre Führung sogar noch leicht aus auf 27-7 nach 10 Minuten.
Auch das dritte und vierte Achtel ging klar an die Lions, die zur Halbzeit insbesondere durch Phil Krieger und Timon Klos eine beruhigende 50-18-Führung herausspielten.
Nach der Halbzeit wagte Coach Elias Höck bereits die ersten Aufstellungsexperimente mit der Folge, dass Sechtem leicht verküzen konnte – was die Lions aber umgehend wieder korrigierten, indem sie in starken fünf Minuten auf 74-38 nach 30 Spielminuten stellten.
Die letzten beiden Achtel litten dann etwas darunter, dass das Team sich eher darauf fokussierte, das Ergebnis dreistellig zu gestalten als schönen Basketball zu spielen: Das Zusammenspiel ging verloren, die Defense wurde vernachlässigt, nichtsdestotrotz gewannen die Lions am Ende überzeugend mit 93-52.
Das Team spielt nun am Wochenende 13./14. Mai im Top4-Turnier um die Kreismeisterschaft. Zeit, Ort und Gegner stehen noch nicht fest.
Für die Lions spielten: #4 Phil Krieger (10 Punkte, 3/4 Freiwürfe, 1 Dreier), #6 Lukas Sachadä (44 Punkte, 6/14 Freiwürfe), #7 Nik Tiemann (12 Punkte, 2/6 Freiwürfe), #8 Jil Elkas (2 Punkte), #10 Lia Barghoorn (0/2 Freiwürfe), #11 Timon Klos (10 Punkte), #12 Noah Jacobs (15 Punkte, 0/2 Freiwürfe, 1 Dreier), #13 Lewar Küpeli (0/2 Freiwürfe).

von Admin TV 08 Lohmar | 7. Mai 2023
Das letzte Spiel der Saison musste die gebeutelte U16 bei der BG Bonn austragen und konnte wieder nicht in Bestbesetzung antreten, diesmal fehlten Leon Pleuger, Béla Janas und Amirkhan Karibay.
Direkt zu Beginn des Spiels zog der Gegner davon, den Lions gelang nur wenig und so lagen sie bereits nach dem ersten Spielviertel mit 14-28 in Rückstand.
Im zweiten Viertel stand die Verteidigung deutlich besser, das Team kassierte lediglich 11 Punkte – da in der Offensive aber lediglich 15 Punkte erzielt wurden konnten die Lions bis zur Halbzeit nur leicht auf 29-39 verkürzen.
Nach der Halbzeit zogen die Gegner aus Bonn dann aber wieder davon: Zu viele Fehler seitens der Lions insbesondere durch Fehlpässe führten zu einem 43-62-Rückstand nach 30 Spielminuten.
Im letzten Viertel dann plötzlich ein Aufbäumen der Lions: Durch intensive Verteidigung und schnelles Umschalten in den Angriff gelang es dem Team, mittels eines 14-0-Laufes den Rückstand wieder deutlich zu verkürzen; der Versuch, mittels Fouls die Spieluhr zu stoppen und dadurch Zeit für eigene Angriffe zu gewinnen verlief dann aber nicht so gut, dass es den Lions gelungen wäre, das Spiel komplett zudrehen und am Ende legte Bonn wieder ein paar Punkte drauf zum 65-79-Endstand.
Für die Lions spielten: #5 Moritz Müller (6 Punkte), #6 Tim Lehmann, #7 Kasso Rafik (2 Punkte), #10 Jannis Reibert (4 Punkte, 0/2Freiwürfe), #11 Finn Schüller (22 Punkte, 2/4 Freiwürfe), #12 Philip Grant (25 Punkte, 4/8 Freiwürfe), #15 Robin Moser (6 Punkte), #16 Taner Kara.

von Admin TV 08 Lohmar | 1. Mai 2023
Im ersten Spiel in der Platzierungsrunde der Kreisliga trat die Herren 1 der Lohmar Lions gegen die SG Palotti Rheinbach um den langjährigen Lohmarer Jean Marburger an. Die Lions mussten auf ihre beiden Topscoerer Siyam Ben Salah und Henrik Marcour sowie auf Center Julian Krüger verzichten, konnten aber dennoch mit acht Spielern antreten; Philip Grant, Sebastian Binder und Robin Moser gaben ihr Debut im Herrenbasketball.
Das Spiel begann und schnell zeigte sich die Qualität der Rheinbacher: Aus einer starken Defense heraus, welche den Lions wenig Raum für ihre Angriffe ließ starteten sie eingespielte Angriffe, und da sie zudem – genau im Gegensatz zu den Lions – hochprozentig von außen trafen lagen die Lions schon nach dem ersten Viertel mit 8-19 im Rückstand.
Und auch im zweiten Viertel änderte sich das nicht, Punkt um Punkt baute Rheinbach seine Führung aus. Für die Lions ein positiver Fakt: Philip Grant erzielte nun in seinem ersten Seniorenspiel direkt seine ersten Punkte, dennoch lagen die Lions zur Halbzeit mit 14-41 zurück.
Nach der Halbzeit brannten die Rheinbacher dann ein Drei-Punkte-Festival ab, dem die Lions nicht viel entgegen zu setzen hatten, folglich erhöhte sich der Rückstand noch mal deutlich: Spielstand nach 30 Minuten 21-72.
Im letzten Viertel konnte dann Robin Moser in ebenfalls seinem ersten Seniorenspiel auch seinen ersten Korb erzielen, was aber nur wenig an der deutlichen 31-89-Niederlage gegen einen klar besseren Gegner änderte.
Für die Lions spielten: #7 Elias Höck (6 Punkte), #10 Uwe Kögler, #13 Jeronimo Kohl (2 Punkte, 0/3 Freiwürfe), #15 Robin Moser (1 Punkt, 1/2 Freiwürfe), #17 Sebastian Binder, #19 Chris Hülse, #24 Tayfun Kara (11 Punkte, 3 Dreier), #77 Philip Grant (11 Punkte, 4/6 Freiwürfe, 1 Dreier).
von Admin TV 08 Lohmar | 30. Apr 2023
Auch wenn für viele Couch-Potatoes die Begriffe Sport und Mord gleichbedeutend sein mögen, ist dieses bei den aktiven Übungsleiter*innen des TV08Lohmar natürlich nicht der Fall. Um dennoch in die abgründige Welt von Mord und Totschlag abzutauchen, buchte unser 1. Vorsitzender Simon eine mörderische Stadtführung durch das nahe gelegene Siegburg. Neben interessanten Einblicken in die finstere Täterwelt, sollte es uns die Möglichkeit zu geben, untereinander Zeit für den gemeinsamen Austausch zwischen den Abteilungen zu finden. In einer gut zweistündigen Führung wurden wir dabei in diverse Tathergänge und die Möglichkeiten der polizeilichen Spurenermittlung eingeführt. Dabei reichten die Fälle vom Mord in der JVA bis in die Zeit der Hexenverfolgung ins 15. Jahrhundert hinein. Interessiert hörten wir zu, wie der ehemalige Polizist Hans-Willi Kernenbach von seinen Recherchen bei diversen Verbrechen in und um Siegburg berichtete. Und, ganz nebenbei, erfuhr man auch viel interessantes über die Geschichte der Stadt von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Im Anschluss fand sich im nahegelegenen Brauhaus eine gute Gelegenheit, das Erlebte und Erfahrene noch einmal bei einem Kaltgetränk neu zu durchdenken und sich mit den Übungsleiter*innen aus den anderen Abteilungen auszutauschen. Da die verschiedensten Abteilungen vertreten waren, gab es viele unterschiedliche Themen, auch abseits des Sports, über die man sich unterhalten konnte. So waren alle zum Abschluss des Tages der Meinung, dass es ein schöner gemeinsamer Tag war und dass man diesen gerne einmal wiederholen kann. Vielen Dank an den Vorstand für diese schöne Idee.



von Admin TV 08 Lohmar | 30. Apr 2023
Im vorletzten Saisonspielging es für die U16 der Lohmar Lions gegen den angehenden Vizemeister aus Roleber. Die Lions traten ohne Philip Grant, Jannis Reibert und Amirkhan Karibay an, dafür konnte Finn Schüller nach seiner Verletzung erstmals wieder mitwirken.
Die Lions in der Startaufstellung Moritz Müller, Tim Lehmann, Finn Schüller, Leon Pleuger und Robin Moser begannen das Spiel mit zwei Ballverlusten und mussten dementsprechend direkt einem Rückstand hinterher laufen. Diesen konnten sie aber schnell egalisieren, gingen gar knapp in Führung, die sie bis zur Mitte des Viertel behaupteten. In der zweiten Hälfte des ersten Viertels konnte der Gegner aus Bonn sich dann auf 15-21 absetzen.
Auch den Beginn des zweiten Viertels verschliefen die Lions, der Rückstand wuchs auf 11 Punkte an. In dieser Phase wuchs dann aber auch die Foulbelastung beim Gegner, häufig standen die Lions an der Freiwurflinie, konnten aber leider zu wenig Vorteil daraus ziehen, so daß sie zur Halbzeit mit 23-36 zurück lagen.
Kurz nach Beginn des dritten Viertels fing sich der Topscorer des Gegners sein viertes Foul und wurde ausgewechselt. Fortan spielte in diesem Viertel nur noch das Team der Lions, denen nun – trotz weiterhin mangelhafter Trefferquote bei den Freiwürfen – gelang, mittels eines 16-0-Laufs den Rückstand nahezu komplett aufzuholen, erst durch einen Korb unmittelbar vor der Sirene gelang es Roleber sich mit 39-42 wieder etwas abzusetzen.
Aber: wie gewonnen, so zerronnen: Auch zu Beginn des letzten Viertels streuten die Lions in Offense und Defense so viele Fehler ein, daß sie in der 33. Minute mit 39-55 im Hintertreffen lagen. Auch wenn sie sich danach wieder fingen gelang ihnen nur noch eine leichte Ergebniskorrektur zum 59-73-Endstand.
Für die Lions spielten: #4 Mathis Ebersoll, #5 Moritz Müller (9 Punkte, 1/4 Freiwürfe), #6 Tim Lehmann, #7 Kasso Rafik (2 Punkte), #11 Finn Schüller (23 Punkte, 3/10 Freiwürfe), #12 Leon Pleuger (11 Punkte, 2/6 Freiwürfe, 1 Dreier), #13 Béla Janas (5 Punkte, 1/1 Freiwurf), #14 Abdurrahman Arslan (4 Punkte), #15 Taner Kara (2 Punkte), #16 Robin Moser (3 Punkte, 1/4 Freiwürfe).
