von Admin TV 08 Lohmar | 24. Nov 2023
Dier U16.1 gelang auch gegen die Erftbaskets Bad Münstereifel noch nicht die ersehnt Trendwende.
Das Team begann gegen einen sehr athletischen Gegner in der Aufstellung Florin Bucur, Béla Janas, Jannis Reibert, Finn Schüller und Taner Kara zunächst ausgeglichen.
Ab Mitte des Viertels dann aber setzten sich die Erftbaskets sukzessive ab auf 10-24 zum Ende des ersten Spielabschnitts.
Auch das zweite Viertel dominierte der Gegner: Bis zum 14-42 in der 16. Minuten liefen die Lions eher hinterher als mitzuspielen. Bis zur Halbzeit fingen sie sich, der Rückstand war aber mit 20-48 sehr hoch.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit war das Team aber plötzlich da: Insbesondere in Person von Jannis Reibert und Taner Kara punkteten sie vorne plötzlich und auch in der Verteidigung stand das Team so stabil, dass bis zur 30. Minute der Rückstand auf 39-60 verkürzt werden konnte.
Und auch das letzte Viertel gehörte den Lions: Vorne wurde gut abgeschlossen, hinten vernünftig verteidigt und so kamen sie Punkt um Punkte heran, konnten aber das Ergebnis nur noch auf 63-77 stellen.
Für die Lions spielten: #4 Florin Bucur (13 Punkte, 4/10 Freiwürfe, 1 Dreier), #5 Moritz Müller (4 Punkte), #6 Tim Lehmann, #7 Amirkhan Karibay (2 Punkte), #8 Béla Janas (5 Punkte, 0/4 Freiwürfe, 1 Dreier), #9 Abdurrahman Arslan (2 Punkte), #10 Jannis Reibert (19 Punkte, 2/2 Freiwürfe, 3 Dreier), #11 Finn Schüller (3 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #12 Nicholas Schmidt (4 Punkte), #14 Adis Delkic (3 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #15 Taner Kara (12 Punkte,), #15 Dario Iveljic.
von Admin TV 08 Lohmar | 19. Nov 2023
Die U14.2 spielte gegen den Tabellenführer Hennefer TV 1, der bislang jedes Spiel sehr hoch gewonnen hatte.
Da bekannt geworden war, dass Hennef gerne mit einer Vollfeldpresse agiert hatten die Lions sich im Training darauf vorbereitet.
Als das gegnerische Team in die Halle kam waren die Spieler der Lohmarer erst mal beeindruckt: Etliche sehr groß gewachsene und schnelle Leute, die bereits beim Warm-Up einen gut eingespielten Eindruck machten.
Das Spiel begannen die Lions in der Aufstellung Nico Sabbagh Alvani, Luca Hagemeier, Leonidas Koukovinos, Levi Pache und Joris May und es zeigte sich Zweierlei: Zum Einen, dass Hennef wirklich mit einer Vollfeldpresse von Beginn an agiert und zum Anderen, dass die Lions in der Lage waren, diese mittels ihres geübten Spielzugs auszuhebeln. Trotzdem war es so, dass die Lions nach ausgeglichenem Beginn aufgrund zu vieler Fehlwürfe in Rückstand gerieten, der ab der Mitte die Viertels dann auch stark anwuchs: 10-29 nach 10 Spielminuten.
Da auch das zweite Viertel nicht viel anders verlief wuchs der Rückstand – zudem noch verschärft durch eine Verletzung von Aufbauspieler Nico Sabbagh Alvani – bis zur Halbzeit auf 23-59 an.
Im dritten Viertel schafften es die Lions dann insbesondere durch Luca Hagemeier und Levi Pache besser zum Abschluss zu kommen, der Gegner konnte jedoch auch weiterhin seine größere Erfahrung in die Waagschale werfen und den Vorsprung nach dem dritten Viertel auf 40-86 ausbauen.
Im letzten Viertel versuchte Nico Sabbagh Alvani noch mal zu spielen, fiel aber durch ein Offense-Foul des Gegners dann endgültig aus. So wurde die Niederlage dann dreistellig: 53-108 – auch wenn die Lions nie aufgaben und Taha Utku Yel und Leonidas Koukovinos ihre ersten Punkte der Saison erzielen konnten.
Für die Lions spielten: #4 Alejo Bucheli Hein, #5 Anton Klein, #6 Nico Sabbagh Alvani (17 Punkte, 3/8 Freiwürfe), #8 Luca Hagemeier (19 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #10 Leonidas Koukovinos (2 Punkte), #11 Levi Pache (13 Punkte, 3/5 Freiwürfe), #13 Taha Utku Yel (2 Punkte), #15 Joris May.

von Admin TV 08 Lohmar | 17. Nov 2023
Die U14.1 der Lohmar trat zum ersten Heimspiel gegen den Hennefer TV 1 an. Es galt für das Team nach dem Erfolg gegen die eigenen Zweite Mannschaft nun zu schauen, wo man steht.
Die Lions begannen in der Aufstellung Adis Delkic, Nik Tiemann, Elias Lorscheider, Moritz Häde und Lukas Lehmann und gingen bis zur Mitte des ersten Viertels bereits mit 10-2 in Führung. Immer wieder war es Adis Delkic, dessen Aktionen vom Gegner nicht zu unterbinden waren. Und auch wenn Hennef im weiteren Verlauf des Viertels besser ins Spiel kam lagen die Lions nach 10 Minuten mit 24-12 in Front.
Im zweiten Viertel nach einigen Wechseln bei den Lohmarern ein Bruch im Spiel, das nun weitgehend ausgeglichen verlief. Nun war es hauptsächlich Elias Lorscheider, der mit etlichen Punkten dafür sorgte, dass der Vorsprung bis zur Halbzeit noch leicht auf 42-26 ausgebaut werden konnte.
Nach der Halbzeit dann fand auf Hennefer Seite nahezu keine Verteidigung statt: Nicht weniger als 34 Punkte erzielten die Lions – und waren quer durchs Team erfolgreich. Da sie ihrerseits aber auch 15 Punkte zuließen stand es nach dem dritten Viertel 76-41 für die Lions.
Und da die Lions in der Offense auch um letzten Viertel nur unwesentlich nachließen – und auch in der Defense nicht zulegten – fuhren sie am Ende einen sicheren 104-59-Erfolg ein.
Für die Lions spielten: #1 Adis Delkic (34 Punkte), #4 Charlotte Köder (4 Punkte), #5 Noah Jacobs (4 Punkte), #7 Nik Tiemann (10 Punkte), #8 Elias Lorscheider (22 Punkte, 2/2 Freiwürfe), #9 Luca Hett (4 Punkte), #10 Phil Krieger (2 Punkte), #11 Moritz Häde (6 Punkte), #12 Lukas Lehmann (16 Punkte), #14 Emese Szabo (2 Punkte).

von Admin TV 08 Lohmar | 15. Nov 2023
Die U16.2 der Lohmar Lions trat in ihrem ersten Auswärtsspiel bei BSV Roleber 2 an.
Das Team musste auf den erkrankten Luca Hagemeier verzichten und startete in der Aufstellung Nico Sabbagh Alvan, Eric Wendler, David Dieper, Anouar Bellahrach und Julian Völker. Der Beginn war vielversprechend, das Team führte schnell mit 4-0. Dann kam der Gegner jedoch besser ins Spiel setzte etliche starke 1-1-Situationen erfolgreich in Punkte um und die Lions lagen zur Viertelpause trotz 6 Punkten kurz nacheinander durch Lennox Plößer mit 16-19 hinten.
Im zweiten Viertel verteidigte das Team jedoch deutlich konsequenter – wenn auch manchmal auf Kosten von Fouls – und stellte insbesondere durch einen 14-2-Lauf Mitte des Viertels bis zur Halbzeit auf 31-27. Vor allem der schnelle Eric Wendler war in dieser Phase vom Gegner kaum zu kontrollieren und fast nur durch Fouls zu stoppen.
Nach der Pause war es dann zunächst Center Julian Völker, der den Vorsprung weiter ausbaute (am Ende 17 Punkte von ihm). Mitte des Viertels dann eine Schrecksekunde für das Team: Anouar Bellahrach musste nach seinem fünften Foul das Feld verlassen. Die Lions wirkten kurz desorientiert und der Gegner konnte zum 39-39 ausgleichen.
In der letzten Minute des Viertels gelang den Lions dann aber die direkte Antwort durch zwei schöne Schnellangriffe von David Dieper zum Spielstand von 45-39 nach 30 Minuten.
Im letzten Viertel wieder eine starke Abwehrleistung des Teams, insbesondere der nicht gerade groß gewachsene Jonathan Böttcher ist hier hervorzuheben, der seinem deutlich längeren Gegenspieler kaum Entfaltungsmöglichkeiten ließ, aber auch alle Anderen fokussierten sich und konnten dadurch den Vorsprung bis zum Spielende auf 60-48 ausbauen und so ihren ersten Sieg einfahren, der mit Freudentänzen auf dem „Parkett“ gefeiert wurde.
Für die Lions spielten: #5 Jonathan Böttcher (1 Punkt, 1/2 Freiwürfe), #6 Nico Sabbagh Alvani 11 Punkte, 5/8 Freiwürfe), #8 Fabian Eichenauer, #9 Eric Wendler (13 Punkte, 1/7 Freiwürfe), #10 Simon Müller (0/2 Freiwürfe), #11 David Dieper (11 Punkte, 3/6 Freiwürfe), #12 Anouar Bellahrach (1 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #13 Can Nazlier, #14 Jordan Meyer, #15 Lennox Plößer (6 Punkte, 0/2 Freiwürfe), #16 Julian Völker (17 Punkte, 1/3 Freiwürfe).

von Admin TV 08 Lohmar | 13. Nov 2023
Das erste Auswärtsspiel der U18 der Lohmar Lions war direkt der weiteste Weg: Das Team musste in Bad Münstereifel bei den Erftbaskets antreten.
Der Gegner hatte bereits sein erstes Spiel überaus deutlich gewonnen, die Lions rechneten also mit einem schwierigen Spiel – und das sollte sich auch bewahrheiten.
Die Lions mussten ohne Luis Marcour antreten, der sein Schulpraktikum in Bayern absolviert.
Das Team begann in der Aufstellung Kasso Rafik, Elias Höck, Felix Bechthold, Robin Moser und Julian Völker und sah sich vom Spielbeginn an einer Vollfeldpressdeckung ausgesetzt gegen ein Team, das durchweg groß gewachsen und athletisch war. Die Lions hatten ihrerseits einen Press-Break einstudiert, der auch zuverlässig funktionierte, aber von den jungen Spielern aufgrund des enormen Drucks des Gegners immer wieder vergessen wurde, so dass sich das Team in 1-1-Aktionen beim Ballvortrag aufrieb.
Angesichts dieser Schilderung wenig erstaunlich lagen die Lions zum Ende des ersten Viertels mit 6-36 zurück.
Das zweite Viertel verlief wenig anders, die Erftbaskets verfügten über eine breite Bank, einen guten Aufbauspieler und zudem über einen sehr sicheren Distanzschützen – zur Halbzeit 13-66 aus Sicht der Lions.
Über die zweite Halbzeit gibt es wenig zu schreiben, die Lions kämpften , der Gegner punktete hoch, Spielstand nach 30 Minuten 25-95.
Und da das anscheinend noch nicht reichte wurde die Vollfeldpresse bis zur letzten Spielsituation durchgezogen mit dem Ergebnis von 33-138.
Fazit des Schiedsrichters nach wenigen Spielminuten zu Lions-Trainer Uwe Kögler über den Gegner: „Was macht dieses Team in der Kreisliga?“
Für die Lions spielten: #5 Kasso Rafik (2 Punkte), #6 Tim Lehmann (2 Punkte), #7 Elias Höck (14 Punkte, 2/4 Freiwürfe), #8 Jannis Reibert, #9 Maxim Schreiner (7 Punkte, 1/4 Freiwürfe), #12 Felix Bechthold (0/2 Freiwürfe), #13 Nikita Dukhnov, #14 Robin Moser (6 Punkte, 0/2 Freiwürfe), #12 Jannis Reibert (10 Punkte, 2 Dreier), #15 Julian Völker (2 Punkte).
von Admin TV 08 Lohmar | 13. Nov 2023
Das erste Heimspiel der U14.2 fand ausgerechnet als vereinsinternes Duell gegen die U14.1 der Lions statt und die jungen SpielerInnen hatten das untereinander kräftig angeheizt.
Das Spiel begann und die erste Mannschaft konnte sich schnell absetzen, da den Spielern der zweiten Mannschaft – sei es aus Aufregung oder welchen Gründen auch immer – zu viele Fehler unterliefen. Nach 6 Spielminuten stand es 4-12 aus Sicht der zweiten Mannschaft, zum Ende des ersten Viertels 14-22.
Im zweiten Viertel fing sich die Zweitvertretung, insbesondere Nico Sabbagh Alvani und Levi Pache setzten dem eigenen ersten Team kräftig zu und so wurde das Spiel immer ausgeglichener – mit einem 10-0-Lauf Mitte des Viertels ging die zweite Mannschaft gar mit 34-29 in Führung und konnte diese bis zur Halbzeit mit 40-37 halten.
Nach der Halbzeit stellte die erste Mannschaft dann die Verhältnisse wieder klar: Insbesondere Elias Lorscheider war in diesem Viertel von den Spielern der Zweiten nicht zu stoppen, aber auch Nik Tiemann und Lukas Lehmann punkteten viel und so kippte das Spiel bis zur 30. Spielminute zum 58-66 aus Sicht der Zweiten.
Und auch im letzten Viertel nahm das Spiel keine Wende mehr, die erste Mannschaft erzielte Korb um Korb, aber es gelang ihr trotz lautstarkem Bemühen nicht, dreistellig zu werden: Am Ende stand ein 97-74 der ersten Mannschaft.
Für die Lions U14.2 spielten: #4 Alejo Bucheli Hein, #5 Manuel Taran (2 Punkte), #6 Nico Sabbagh Alvani (26 Punkte, 5/13 Freiwürfe), #7 Valentin Sanchez Bergmann, #8 Luca Hagemeier (12 Punkte), #9 Leo Koukovinos, #11 Levi Pache (26 Punkte, 2/2 Freiwürfe), #13 Taha Yel, #14 Anton Klein, #15 Joris May (8 Punkte).
Für die Lions U14.1 spielten: #4 Phil Krieger (2 Punkte), #5 Charlotte Köder (2 Punkte), #6 Lukas Lehmann (22 Punkte, 0/2 Freiwürfe), #7 Nik Tiemann (12 Punkte), #8 Elias Lorscheider (28 Punkte, 2/6 Freiwürfe), #9 Moritz Häde (6 Punkte), #10 Timon Klos (21 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #11 Luca Hett (4 Punkte), #14 Emese Szabo.
