Lohmar Lions U14: Final-Four-Turnier ein Riesenerfolg – 3. Platz für die Lions
Die Lohmar Lions veranstalteten das Finalturnier um die Kreismeisterschaften der U14-Teams am letzten Wochenende in der Jabachhalle. Qualifiziert für das Turnier hatten sich neben dem Team der Gastgeber die Dragons Rhöndorf 2, BG Bonn 3 und Sechtem Toros 3. Ziel der Verantwortlichen der Lions war, den jungen Spielern ein möglichst eindrucksvolles Erlebnis zu bieten sowie dem Basketballsport am Ende einer immer noch von Corona geprägten Saison ein würdiges Finale zu bieten.
Gespielt wurden zunächst das Halbfinale zwischen den Lohmar Lions und der BG Bonn. Dem jungen Team der Lions konnte man am Start die Aufregung der Spieler aufgrund der noch nie erlebten Situation eines derartigen Spiels und zudem vor einer großen Kulisse – in der Spitze waren etwa 200 Zuschauer in der Halle – anmerken: Selbst einfachste Dinge misslangen am Beginn, der Gegner wirkte da schon routinierter und zog dementsprechend schnell auf 20-11 nach dem ersten Spielviertel davon. Die Lions fingen sich jedoch, konnten das zweite viertel klar für sich entscheiden und bis zur Halbzeit auf 31-33 verkürzen. Im dritten Viertel weiter ein ausgeglichenes Spiel, gegen einen körperlich überlegenen Gegner konnte sich immer wieder Amirkhan Karibay gut in Szene setzen und so lagen die Lohmarer nach 30 Spielminuten mit 52-55 im Rückstand. Ab der 35 Spielminute entschied dann aber die größere Körperlichkeit der Bonner das Spiel, das Team konnte sich sukzessive absetzen und nach vielem Durchwechseln bei den Lions mit Einsatzzeiten für alle SpielerInnen wurde die Niederlage am Ende mit 65-83 doch noch deutlich und führte zu etlichen Tränen auf Seiten der jungen Lions.
Im zweiten Halbfinale trafen die Dragons Rhöndorf auf die Sechtem Toros. In einem einseitigen Spiel gewannen die deutlich größeren und schnelleren Rhöndorfer mit 93-43.
Im Spiel um den dritten Platz traten somit die Lohmar Lions gegen die Sechtem Toros an. Konnten die Sechtemer im ersten Viertel eines punktreichen Spiels noch mithalten (24-19 für die Lions) so setzten sich die Lions danach immer weiter ab und gewannen über 56-31 zur Halbzeit und 85-46 nach 30 Minuten am Ende überaus deutlich mit 104-69.
Im Finale zwischen der BG Bonn und den Dragons Rhöndorf entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes, punktarmes Spiel (10-10 nach dem 1. Viertel, 24-22 für Rhöndorf zur Halbzeit). Ab dem dritten Spielviertel war aber klar zu sehen, dass die BG Bonn das deutlich schwierigere erste Spiel hatte, Rhöndorf hatte deutlich mehr konditionelle Reserven und gewann nach 44-29 nach 30 Minuten am Ende mit 67-49. Gratulation an den Kreismeister.
Aus Sicht der Lions war dies ein rundum reibungslos verlaufenes Turnier und eine Werbung für den Basketball.
Ein Dank geht an alle Helferinnen und Helfer aus den Reihen des Vereins und darüber hinaus, die nicht alle namentlich erwähnt werden können, an die finanziellen Unterstützer, besonders erwähnt werden soll hier der Lions Club Lohmar, ein Dank an die Stadt Lohmar, die kurzfristig die Jabachhalle zur Verfügung stellte und ein besonderer Dank geht natürlich an Marian Reibert, der die gesamte Organisation angeleitet und eine eindrucksvolle Arbeit geleistet hat.
Und natürlich ein Dank an alle beteiligten Teams, Trainer, Eltern, etc…
Für die Lions waren an diesem Tag und in der gesamten Saison aktiv und sollen daher hier noch einmal genannt werden: Abdurrahman Arslan, Timon Eckert, Lennox Enns, Maik Fast, Henry Feistner, Noah Groebel, Moritz Haede, Elias Heidl, Béla Janas, Amirkhan Karibay, Lukas Lehmann, Tim Lehmann, Moritz Müller, Can Nazlier, Darian Petkovic, Jannis Reibert, Lukas Sachadä, Nicolas Schmidt, Finn Schüller, Hunor Szabó.