Mit drei Teams traten die Lohmar Lions beim Auftakt der NRW-Tour im Streetbasketball in Köln an.
Während das Herrenteam in der Aufstellung Philip Grant, Nico Born und Uwe Kögler sowie das U18-Team in der Aufstellung Luca Oelke, Siyam Ben Salah und Tayfun Kara jeweils bereits in der Vorrunde ausschieden „spazierte“ das U12-Team in der Besetzung Nik Tiemann, Noah Jacobs, Timon Klos und Lukas Sachdä förmlich durch die erste Runde mit zwei deutlichen Siegen: 18-3 gegen die „Marshmellows“ und 19-3 gegen die RheinStars 2.
Auch das Halbfinale gegen die RheinStars 1 stellte für das Team kein Problem dar, körperlich überlegen dominierten sie den Gegner und gewannen vorzeitig mit 21-13.
Im Finale ging es dann gegen den Regionalligisten aus Wuppertal – ein Fakt, den die Spieler des Gegners im Vorfeld mehrmals betonten. Da die Lions „lediglich“ Kreisligist waren hätten sie ja wohl keine Chance…
Das Spiel begann und das Team aus Wuppertal ließ den Worten auch Taten folgen: Sie verteidigten gut und hart, den Lions gelangen kaum gute Aktionen und so lagen sie schnell zurück. Da es den Lions nicht gelang, gegen die Abwehr der Wuppertaler zum Korb zu ziehen, schalteten sie nun auf Distanzwürfe um und insbesondere Lukas Sachadä ragte mal wieder heraus: In fünf Versuchen traf er vier Würfe jenseits der Dreierlinie – und da die Lions nun auch hart zu verteidigen begannen stand das Spiel nach der regulären Spielzeit unentschieden.
So ging es also in die Verlängerung nach der Regel dass gewinnt, wer zuerst zwei Punkte erzielt. Erster Ballbesitz bei Wuppertal, die einen Punkt erzielten. Ballbesitz für die Lions, erneut gelingt Lukas Sachadä ein erfolgreicher Dreipunktewurf – und Feierstimmung bei den jungen Lions: Sie hatten das Turnier gewonnen und sich damit für das NRW-Finalturnier aller Sieger der Einzelturniere am Ende des Monats in Recklinghausen qualifiziert.