+49 (0)152 24578700 Mo 18-19 Uhr geschaeftsstelle@tv08lohmar.de

Zwei Spiele gab es für die Lohmar Lions am Wochenende – und beide konnten gewonnen werden.

Zunächst spielte die U14 bei der TuS Zülpich unter schlechten Vorzeichen. Nicht nur, dass der Gegner körperlich völlig überlegen schien: der kleinste Spieler des Gegners überragte den längsten Spieler der Lohmar Lions noch um einige Zentimeter – sondern zudem traten die Lions nur mit sechs SpielerInnen an.

Doch als das Spiel begann zeigten die Lohmar Lions, dass Körpergröße nicht allein entscheidet. Von Beginn an spielten sie kontrolliert ihre Angriffe, nutzten die ihnen zur Verfügung stehende Angriffszeit von 24 Sekunden konsequent aus und schlossen dann zwar nicht immer erfolgreich ab, aber doch deutlich häufiger als der Gegner – so stand es nach 10 Spielminuten 9-4 aus Sicht der Lions. Im zweiten Spielviertel weiter das bewusst langsame Spiel der Lions, langsam kam der Gegner zwar besser ins Spiel, aber die Lions konnten ihre Führung bis zur Halbzeit noch mal leicht ausbauen auf 21-15.

Im dritten Viertel kam der Gegner aus Zülpich heran (31-27 nach 30 Spielminuten); konnte in der 32. Spielminute gar ausgleichen, anschließend gelang es den Lions aber durch zwei leichte Ballgewinne, erneut in Führung zu gehen und diese bis zum Spielende zu behaupten und so ein sehr überlegtes Spiel mit 40-38 zu gewinnen.

Für die Lohmar Lions spielten: Philip Grant (2 Punkte), Hugo Verlage, Siyam Ben Salah (28 Punkte, 1/6 Freiwürfe, 3 Dreier), Shaina Ben Salah,  Florian Bauer, Tayfun Kara (10 Punkte).

Am Abend spielte das Herrenteam dann beim BSV Roleber, legte los wie die Feuerwehr und führte nach 8 Spielminuten mit 24-11, bevor der Gegner dann ins Spiel fand und bis zur Viertelpause auf 21-26 verkürzen konnte. Zu Beginn des zweiten Viertels drehte Roleber das Spiel komplett und ging gar in Führung, bevor die Lohmar Lions mit einer 7-0-Serie wieder in Führung gehen konnten und diese bis zum 39-37-Halbzeitstand verteidigten.

In der zweiten Halbzeit ein umkämpftes und offenes Spiel, in dem der Gegner insbesondere durch seine Distanzwürfe – insgesamt erzielte Roleber 15 Dreier – die Lions immer wieder vor Probleme stellte. Letztlich gewannen die Lions das Spiel aber mit 77-72 und festigten ihre Position in der Verfolgergruppe der Tabellenspitze.

Für die Lohmar Lions spielten: Nic Arenz (5 Punkte, 1 Dreier), Uwe Kögler, Fabian Dick (4 Punkte), Jean Marburger (34 Punkte, 3/4 Freiwürfe, 1 Dreier), Christian Schneider, Frank Zimmermann (17 Punkte, 5/6 Freiwürfe), Adrian Adams (5 Punkte, 1/2 Freiwürfe), Jan Arenz (6 Punkte, 0/3 Freiwürfe), Philipp Wermert (6 Punkte, 2/2 Freiwürfe).

Print Friendly, PDF & Email