+49 (0)152 24578700 Mo 18-19 Uhr geschaeftsstelle@tv08lohmar.de

Nachdem nun das Nachholspiel beim Hennefer TV 2 endgültig abgesagt wurde ist die Saison für die U12 der Lohmar Lions beendet und somit nun Zeit für ein Fazit.

Das komplett neuformierte Team, das ohne jegliche Erfahrung in die Saison gestartet ist schließt die Saison auf dem dritten Tabellenplatz von 9 Teams ab mit 12 Siegen und vier Niederlagen.

Nachdem zum Zeitpunkt der Meldung für die Saison gerade mal fünf SpielerInnen sicher zur Verfügung standen kamen mit Beginn des Schuljahres so viele InteressentInnen zum Training der Lions, dass bei 10 für die Liga gemeldeten SpielerInnen ein Schlussstrich gezogen wurde, um nicht bei jedem Spiel einzelnen SpielerInnen sagen zu müssen, sie könnten nicht mitspielen.

Diese begannen die Saison direkt mit fünf – teils sehr deutlichen – Erfolgen, bevor dann das Spiel beim späteren Meister Mondorf deutlich verloren ging. So ging es auch weiter durch die Saison: Lediglich gegen die beiden Teams, die am Ende in der Tabelle vor den Lions landeten wurde verloren, alle anderen Spiele gewann das Team.

Positiver Aspekt: Die Lions konnten trotz der grassierenden Pandemie zu allen Spielen antreten, wenn auch nicht immer in voller Besetzung – im Laufe der Saison wurde dann noch ein Spieler nachgemeldet. Alle beteiligten SpielerInnen nehmen ihren Sport so ernst, dass sie stets anwesend waren, wenn es irgend möglich war und so konnte die Saison nahezu komplett gespielt werden – wonach es im späten Herbst des letzten Jahres nicht immer aussah. Lediglich zwei Spiele der Lions konnten aufgrund Verhinderung der Gegner nicht ausgetragen werden.

Fazit: Sowohl das Team – bestehend aus Emese Szabo, Emily Petker, Lia Barghoorn, Lukas Lehmann, Lukas Sachadä, Moritz Häde, Nik Tiemann, Niklas Bruns, Ömer Aytekin, Pierre Demarteau und Valentin Sánchez Bergmann sowie Trainer Tayfun Kara haben eine gute erste Saison gespielt und das Top4-Turnier um die Kreismeisterschaft nur knapp verpasst.

Zur Abrundung der ersten Saison wird das Team am 19. 06. in Walferdange (Luxemburg) ein gut besetztes Turnier spielen, bevor es in die Sommerpause geht. Nach den Ferien dann geht es darum ein neues U12-Team zusammenzustellen, da einige der diesjährigen Leistungsträger in die U14 entwachsen. InteressentInnen hierfür werden noch gesucht.

Print Friendly, PDF & Email