Im ersten Spiel des neuen Jahres musste die U12 der Lohmar Lions zum vergleichsweise späten Spieltermin in Hennef antreten. Der Gegner – ebenso wie die Lohmarer bislang mit nur einer Niederlage – erwies sich dann aber als deutlich stärker als die Lions.
Vom Spielgewinn weg setzten die Hennefer das Lohmarer Team unter solchen Druck, dass diesen kaum gute Aktionen gelangen und nutzten Fehler der Lions gnadenlos aus. So gerieten die Lohmarer immer weiter in Rückstand, zumal es Hennef gelang, den Topscorer der Lions – Lukas Sachadä – nahezu völlig zu neutralisieren.
So kam es stark auf die beiden Aufbauspieler – Moritz Häde und Lukas Lehmann – an, die sich aber häufig einer laut Regularien in dieser Altersklasse zwar nicht gestatteten, aber von der Schiedsrichterin geduldeten Verteidigung durch zwei oder gar drei Gegenspieler gegenüber sahen und daher auch nur sehr eingeschränkt ihre Rolle wahrnehmen und auch nur teilweise von Nik Tiemann unterstützt werden konnten.
Die Punkte der Lions entstanden so am Ehesten durch starke Einzelaktionen, wobei hier besonders Lukas Lehmann mit vier Drei-Punkt-Würfen sowie Lia Barghoorn – die gleich drei Mal im Wurf gefoult wurde und so die ersten Punkte ihrer Karriere von der Freiwurflinie aus erzielte – herausragten; zudem spielte Emese Szabo immer mal wieder ihre Größenvorteile aus und konnte sich am Brett durchsetzen.
Hervorzuheben auch noch die Defense von Valentin Sanchez Bergmann, der etliche Rebounds und Steals zu verzeichnen hatte und auch Ömer Aytekin findet sich immer besser in den Ligabetrieb.
Nichtdestotrotz ging das Spiel mit 33-94 deutlich verloren.
Für die Lions spielten: Ömer Aytekin, Lukas Sachadä (7 Punkte, 1/2 Freiwürfe, Nik Tiemann Moritz Häde (4 Punkte), Lia Barghoorn (2 Punkte, 2/6 Freiwürfe), Lukas Lehmann (14 Punkte, 4 Dreier), Valentin Sanchez Bergmann, Emese Szabo (6 Punkte).
Am kommenden Donnerstag geht es für die Lohmar Lions dann bereits weiter, sie spielen in der heimischen Jabachhalle gegen Hennef 2.