Auch das Auswärtsspiel bei den Troisdorf Bulldogs zeigte die Weiterentwicklung der U14.2 der Lohmar Lions, auch wenn sich das im Ergebnis nit Jeder/Jedem erschließen mag.
Im ersten Viertel ließen sich die Lions noch von der physischen Präsenz des Gegners beeindrucken und hielten nicht ausreichend dagegen mit der Folge eines 4-14-Rückstandes nach dem ersten Viertel.
Im zweiten Viertel hatten sie dann den Reapekt verloren, zogen ihre Angriffe deutlich besser durch und erzielten prompt auch deutlich mehr Punkte: 14-36 zur Halbzeit.
Dies setzte sich auch im dritten Viertel fort, immer wieder gelang es Aufbauspieler Elias Lorscheider – der das Spiel mit einem Karriererekord von 20 Punkten beendete – sich im 1-1 durchzusetzen und so für eine Überzahlsituation zu sorgen, so konnten die Lions in diesem Viertel gar 12 Punkte erzielen und es stand nach 30 Spielminuten 26-58 aus Sicht der Lions.
Im letzten Viertel mussten die Lions dann dem kräftezehrenden Spiel gegen die körperliche Überlegenheit der Troisdorfer etwas Tribut zollen, die Aktionen liefen nicht mehr mit der notwendigen Genauigkeit und so verlor man am Ende mit 34-74.
Für die Lions spielten: #5 Niklas Oelke (0/2 Freiwürfe), #7 Levi Pache (4 Punkte), #8 Elias Lorscheider (20 Punkte, 0/4 Freiwürfe), #9 Charlotte Köder (2 Punkte, 1/2Freiwürfe), #10 Leonidas Koukovinos, #12 Luca Hett, #14 Emese Szábo (8 Punkte, 2/4 Freiwürfe).