Die erstmals gemeldete U16.2 der Lohmar Lions trat in ihrem allerersten Ligaspiel gegen die Dragons Rhöndorf an. Das Team startete in der Aufstellung Nico Sabbagh Alvani, Eric Wendler, David Dieper, Lennox Plößer und Julian Völker und bekam vom Gegner schnell aufgezeigt, was es noch Alles lernen musste: Gegen den druckvoll agierenden Gegner verloren die unerfahrenen Lions vorne die Bälle und hinten wussten sie sich anfangs auch nur mit Fouls zu helfen. Aber bereits Mitte des ersten Viertels stabilisierte sich das Team und schaffte es Phasen weise, dem Gegner ein offenes Spiel zu liefern, auch wenn es nach dem ersten Spielviertel mit 9-20 zurücklag.
Im zweiten Viertel ging die Lehrstunde dann in eine neue Runde, weitere Spieler der Lions schnupperten ihre erste Ligaluft und der Gegner nutzte das dergestalt aus, dass bis zur Halbzeit der Rückstand auf 17-51 anwuchs.
Den Beginn des dritten Viertels sollten die Lions schnell abhaken, erst nach einem 0-16-Lauf nahmen sie wieder ernsthaft am Spiel teil; nun gelangen ihnen ihrerseits einige schöne Aktionen, Spielstand nach 30 Minuten 27-78.
Im letzten Viertel waren die Lions dann in der Offense nochmals erfolgreicher, nichtsdestotrotz wuchs der Rückstand bis zum Spielende auf 41-100 an.
Fazit: Den jungen Spielern der Lions wurde im ersten Spiel ihrer Karriere eine Lehrstunde erteilt, wie sie auch zu erwarten war. Im weiteren Verlauf der Saison wird das Team noch einige Male auf deutlich erfahrenere Teams treffen, sich dabei aber mit ziemlicher Sicherheit weiter entwickeln und sich hoffentlich von den zu erwartenden Rückschlägen nicht entmutigen lassen.
Für die Lions spielten: #4 Jonathan Böttcher, #5 Luca Hagemeier (4 Punkte), #6 Nico Sabbagh Alvani (4 Punkte), #8 Fabian Eichenauer (1 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #9 Eric Wendler (6 Punkte, 0/1 Freiwürfe), #11 David Dieper (6 Punkte, 0/1 Freiwürfe), #12 Anouar Bellahrach (5 Punkte, 1 Dreier), #13 Jordan Meyer, #14 Can Nazlier (0/2 Freiwürfe), #15 Lennox Plößer (6 Punkte), #16 Julian Völker (9 Punkte, 1/3 Freiwürfe).