Nach etlichen verlorenen Spielen gelang nun auch der U16 der Lohmar Lions wieder ein Erfolg. Das Team konnte zum ersten Mal nach mehreren Monaten Verletzungsausfall auf Leon Pleuger zurückgreifen, dafür fehlten Mathis Ebersoll und Béla Janas erkrankt sowie – wie wahrscheinlich auch noch den Rest der Saison- Finn Schüller verletzungsbedingt..
Das Spiel begann für die Lions in der Aufstellung Moritz Müller, Tim Lehmann, Jannis Reibert, Taner Kara und Abdurrahman Arslan eher bescheiden: Immer wieder konnten der gegnerische Aufbauspieler und der Center sich am Brett durchsetzen und erfolgreich abschließen und so lagen die Lions in der sechsten Minute mit 8-18 hinten. Durch die Einwechslung von Leon Pleuger und Philip Grant gelang es Lions-Coach Dirk Schumacher, die Abwehr zu stabilisieren und der Rückstand konnte bis zur Viertelpause auf 18-24 verkürzt werden.
Im zweiten Viertel drehten die Lions dann auf. In der Offense waren es wieder vor Allem Leon Pleuger und Philip Grant, die den Gegner schwindelig spielten, zudem stand die Defense gut und so konnten die Lions bereits in der 12. Spielminute ausgleichen und sich bis zur Halbzeit schon mit 44-34 etwas absetzen.
Nach der Halbzeit ging es so weiter: Mit einem 14-0-Lauf sorgten die Lions dafür, dass Hennef erste Zeichen von Resignation zeigte, sich zwar wieder etwas fing, die Lions aber dennoch nach 30 Spielminuten mit 71-44 in Front lagen.
Im letzten Viertel trudelte das Spiel dann etwas aus, Hennef konnte nicht mehr, die Lions wollten nicht mehr und so gewannen die Lohmarer nach etlichen Niederlagen mal wieder – und das mit 92-60 auch deutlich.
Für die Lions spielten: #5 Moritz Müller (6 Punkte), #6 Tim Lehmann, #10 Jannis Reibert (15 Punkte, 1 Dreier), #11 Taner Kara (7 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #12 Leon Pleuger (25 Punkte, 7 Dreier), #13 Philip Grant (25 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #14 Abdurrahman Arslan (6 Punkte, 0/2 Freiwürfe, #15 Robin Moser (6 Punkte), #16 Kasso Rafik (2 Punkte).