Ihre weiße Weste behielt die U16 der Lohmar Lions auch im sechsten Spiel der Saison gegen die BG Rhein-Sieg.
Nachdem das Spiel anfangs noch offen war (6-6 nach fünf Spielminuten) drehten die Lions dann so richtig auf und ließen bis zur Viertelpause keinen einzigen Punkt mehr zu – erzielten aber reichlich eigene Punkte: 21-6 lagen sie nach 10 Minuten in Front.
Und auch im zweiten Viertel hörten sie nicht auf und begannen mit einem 14-0-Lauf. Das „Trio Infernale“ der Lions – Siyam Ben Salah, Tayfun Kara und Leon Pleuger (der endlich auch mal wieder hoch punktete) – war für den Gegner nicht zu stoppen. Erst nachdem die Lions gewechselt hatten – U14-Spieler Finn Schüller kam zu seinem ersten Einsatz in der U16 – kam auch Rhein-Sieg wieder ins Spiel und konnte bis zur Halbzeit leicht verkürzen, Halbzeitstand 37-12 für die Lions.
Im dritten Viertel dann zunächst ein ausgeglichenes Spiel und in der Mitte des Viertels ein Schock für die Lions: bei einer unsauberen Verteidigungsaktion des Gegners verletzte sich Tayfun Kara so schwer, dass er für den Rest des Spiels ausfiel. Ein Vorteil für den Gegner ergab sich daraus allerdings nicht: Siyam Ben Salah setzte seine Wut über das Foul an seinem Mitspieler äußerst produktiv ein und erzielte bis zur Viertelpause alleine mehr Punkte als das gesamte gegnerische Team, da zudem der zweite eingesetzte U14-Spieler Béla Janas seine obligatorischen Punkte in dieser Phase erzielte und zudem Kai Hartmann traf konnten die Lions ihren Vorsprung weiter ausbauen auf 62-30 nach 30 Minuten.
Im letzten Viertel dann ein lockeres Aufspielen auch der Auswechselspieler mit der Folge eines Bruchs im Spiel der Lions, der aber keinerlei ernste Folgen für den Spielausgang hatte, leider konnte Cedric Lecaux seine Ballgewinne nicht in eigene Punkte umsetzen und auch Philip Grant gelangen neben seiner gewohnt starken Defense vorne keine zwingenden Aktionen und so ging das letzte Viertel an den Gegner, das Spiel aber mit 72-44 an die Lions, die damit wieder Tabellenführer sind.
Für die Lions spielten: Philip Grant, Siyam Ben Salah (41 Punkte, 7/11 Freiwürfe, 2 Dreier), Elias Höck, Kai Hartmann (4 Punkte), Béla Janas (2 Punkte), Leon Pleuger (12 Punkte, 1/2 Freiwürfe, 3 Dreier), Finn Schüller, Cedric Lecaux, Tayfun Kara (12 Punkte).
Das nächste Spiel der Lions ist das Nachholspiel gegen die Dragons Rhöndorf und findet am Freitag, 18. 03. um 17.00 in der Jabachhalle statt; ob Tayfun Kara dann schon wieder eingesetzt werden kann ist zweifelhaft.