Auch die U16 der Lohmar Lions hat nun ihr erstes Saisonspiel absolviert – und was für eines.
Der Gegner – das ambitionierte Team des TV Neunkirchen um den Ex-Lohmarer Luca Oelke – wollte zunächst in der höheren NRW-Liga antreten, entschied sich dann aber doch für die Kreisliga und lag den Lohmar Lions noch nie: Stets setzte es deutliche Niederlagen.
Doch zum Spiel: Die Lions starteten gut, ihr Guard-Trio Siyam Ben Salah, Leon Pleuger und Tayfun Kara traf zuverlässig und so gingen sie mit einer 15-10-Führung aus dem ersten Spielviertel.
Im zweiten Spielviertel hatte auch der Center der Lions – Philip Fiebig – seine Anfangsnervosität in seinem ersten Ligaspiel abgelegt und begann, sich ins Offense-Spiel der Lions einzubringen. Leider nutzte der Gegner seine Unerfahrenheit aus und er fing sich bereits in der 14. Minute sein viertes Foul. Auch kamen die Neunkirchener immer besser in Fahrt und so lagen die Lions zur Halbzeit mit 30-31 hinten.
Im dritten Viertel lief der Angriff der Lions hauptsächlich über ihre Nummer 1 – Siyam Ben Salah – der nun aber so richtig aufdrehte und vom Gegner fast nur mit unfairen Mitteln zu stoppen war – trotzdem und insbesondere durch eine 0-11-Durststrecke Mitte des Viertels – lagen die Lohmarer nach 30 Spielminuten mit 49-52 im Hintertreffen.
Im vierten Spielviertel dann ein engagierte Auftritt der Lions, die das Spiel tatsächlich drehen konnten – wieder angeführt von einem bärenstarken Siyam Ben Salah – und wie der Sieger aussahen, bis der Gegner durch einen umstrittenen Korb – mit oder nach der Schlusssirene?- sich in die Verlängerung rettete.
In dieser lief zunächst nun Alles gegen die Lions, fielen doch nun nacheinander Kai Hartmann und Siyam Ben Salah mit ihrem fünften Foul aus und die verbliebenen vier Spieler mußten in Unterzahl zu Ende spielen, was der Gegner auch direkt zu zwei leichten Körben nutzte. Jetzt waren es insbesondere Tayfun Kara (der sämtliche Punkte in der Verlängerung erzielte) und Leon Pleuger, die mit ihrer Erfahrung die Lions im Spiel hielten und dafür sorgten, dass das Team in Unterzahl dem Gegner eine zweite Verlängerung abtrotzen konnte – 73-73 nach 45 Minuten.
Diese war dann die Zeit der Spieler der Lions, die bislang ein wenig unter dem Radar agiert hatten: Philip Grant, der in der Defense den Playmaker der Neunkirchener ausschaltete und in der Offense durch einen verwegenen aber erfolgreichen Backdoor-Move wichtige Punkte erzielte und Elias Höck, der in seinem ersten Ligaspiel alleine die beiden schwächeren Spieler des Gegners verteidigte und vorne erst einen Distanzwurf sicher verwandelte sowie am Ende an der Freiwurflinie die Nerven behielt und den Sieg der dezimierten Lions gegen einen am Ende planlos agierenden Gegner absicherte.
Für die Lions spielten: Philip Grant (4 Punkte), Siyam Ben Salah (35 Punkte, 9/14 Freiwürfe), Elias Höck 3 Punkte, 1/2Freiwürfe), Kai Hartmann (5 Punkte, 1/2Freiwürfe), Leon Pleuger (15 Punkte, 3/6 Freiwürfe, 2 Dreier), Philip Fiebig (6 Punkte), Tayfun Kara (10 Punkte).