+49 (0)152 24578700 Mo 18-19 Uhr geschaeftsstelle@tv08lohmar.de

Gleich auf vier Spieler musste die U16 beim Auswärtsspiel bei der BG Bonn verzichten, aus unterschiedlichen Gründen konnten Béla Janas, Cedric Lecaux, Kai Hartmann und Leon Pleuger nicht mitwirken. Zum Glück hatten die Lions rechtzeitig Nikita Dukhnov nachgemeldet, so hatten sie immerhin eine Wechseloption auf der Bank.

Der Gegner – mit voller Bank am Start – hatte sich überlegt, Lohmars Spielmacher Siyam Ben Salah das ganze Spiel über in Vollfeldmanndeckung zu nehmen, um ihn in seiner Wirkung einzuschränken. Vorgabe von Lions-Trainer Uwe Kögler war, möglichst zu Beginn des Spiels sich einen Vorsprung zu erspielen, von dem man dann späteren Verlauf des Spiels eventuell zehren könnte.

Beide Trainer erreichten ihre Ziele nicht: Siyam Ben Salah wurde von seinen Mitspielern immer wieder so gut freigestellt, dass er reichlich punkten konnte (am Ende 44 Punkte), andererseits spielten die Lions in der Defense nicht giftig genug, so dass die Bonner immer wieder punkten konnten. Nichtsdestotrotz lagen die Lions ab der dritten Spielminute durchgehend in Führung, wenn auch nur knapp. Erst mit Ende des ersten Spielviertels – und den ersten Punkten von Nikita Dukhnov, der einen Dreier versenkte – konnten sich die Lions auf 26-19 absetzen.

Zu Beginn des zweiten Viertels – Siyam Ben Salah wurde mittlerweile vom zweiten Gegner verteidigt – entwickelte sich ein offenes Spiel ohne Vorteile für eines der Teams, wobei jetzt Philipp Fiebig mit etlichen Punkten für die Lions für den Erhalt des Vorsprungs sorgte; erst in den letzten beiden Minuten konnten sich die Lions durch einen 10-0-Lauf bis zur Halbzeit auf 49-35 noch mal deutlich Luft verschaffen.

Der Beginn der zweiten Hälfte war ganz nach Geschmack der Lions: Sie nutzten einen etwas verschlafenen Start direkt für zwei einfach Punkte. Danach jedoch – auch bedingt durch eine verletzungsbedingte Pause von Tayfun Kara und eine Verschnaufpause für Siyam Ben Salah – konnte der Gegner Einiges vom Rückstand abbauen und kam bis zur Mitte der Halbzeit auf 57-48 heran. Danach waren die Lions aber wieder präsent; auch wenn Tayfun Kara fortan aufgrund seiner Verletzung nur noch mit „halber Kraft“ spielen konnte bauten sie ihren Vorsprung bis zur letzten Viertelpause noch mal leicht aus: 69-53 nach 30 Minuten.

Im letzten Spielviertel ging es dann für die Lions physisch an Grenzen, jedoch ohne dass der Gegner Vorteile daraus ziehen konnte – im Gegenteil. Elias Höck erzielte schöne Punkte (am Ende insgesamt ein Karrierehoch von 10 Punkten), Philip Grant (dessen Würfe das ganze Spiel nicht fallen wollten) konnte seine starke Leistung am Ende noch mit zwei Punkten krönen, Siyam Ben Salah verschliss seinen dritten Gegenspieler und die Lions gewannen am Ende doch deutlich mit 87-67.

Für die Lions spielten: #5 Philip Grant (2 Punkte), #6 Siyam Ben Salah (44 Punkte, 2/3 Freiwürfe), #7 Elias Höck (10 Punkte), #9 Nikita Dukhnov (5 Punkte, 1 Dreier), #13 Philipp Fiebig (12 Punkte), #15 Tayfun Kara (17 Punkte, 1/2 Freiwürfe.

Print Friendly, PDF & Email