Im vorletzten Saisonspielging es für die U16 der Lohmar Lions gegen den angehenden Vizemeister aus Roleber. Die Lions traten ohne Philip Grant, Jannis Reibert und Amirkhan Karibay an, dafür konnte Finn Schüller nach seiner Verletzung erstmals wieder mitwirken.
Die Lions in der Startaufstellung Moritz Müller, Tim Lehmann, Finn Schüller, Leon Pleuger und Robin Moser begannen das Spiel mit zwei Ballverlusten und mussten dementsprechend direkt einem Rückstand hinterher laufen. Diesen konnten sie aber schnell egalisieren, gingen gar knapp in Führung, die sie bis zur Mitte des Viertel behaupteten. In der zweiten Hälfte des ersten Viertels konnte der Gegner aus Bonn sich dann auf 15-21 absetzen.
Auch den Beginn des zweiten Viertels verschliefen die Lions, der Rückstand wuchs auf 11 Punkte an. In dieser Phase wuchs dann aber auch die Foulbelastung beim Gegner, häufig standen die Lions an der Freiwurflinie, konnten aber leider zu wenig Vorteil daraus ziehen, so daß sie zur Halbzeit mit 23-36 zurück lagen.
Kurz nach Beginn des dritten Viertels fing sich der Topscorer des Gegners sein viertes Foul und wurde ausgewechselt. Fortan spielte in diesem Viertel nur noch das Team der Lions, denen nun – trotz weiterhin mangelhafter Trefferquote bei den Freiwürfen – gelang, mittels eines 16-0-Laufs den Rückstand nahezu komplett aufzuholen, erst durch einen Korb unmittelbar vor der Sirene gelang es Roleber sich mit 39-42 wieder etwas abzusetzen.
Aber: wie gewonnen, so zerronnen: Auch zu Beginn des letzten Viertels streuten die Lions in Offense und Defense so viele Fehler ein, daß sie in der 33. Minute mit 39-55 im Hintertreffen lagen. Auch wenn sie sich danach wieder fingen gelang ihnen nur noch eine leichte Ergebniskorrektur zum 59-73-Endstand.
Für die Lions spielten: #4 Mathis Ebersoll, #5 Moritz Müller (9 Punkte, 1/4 Freiwürfe), #6 Tim Lehmann, #7 Kasso Rafik (2 Punkte), #11 Finn Schüller (23 Punkte, 3/10 Freiwürfe), #12 Leon Pleuger (11 Punkte, 2/6 Freiwürfe, 1 Dreier), #13 Béla Janas (5 Punkte, 1/1 Freiwurf), #14 Abdurrahman Arslan (4 Punkte), #15 Taner Kara (2 Punkte), #16 Robin Moser (3 Punkte, 1/4 Freiwürfe).