Auch fünf Tage nach dem Spiel wissen die Lohmar Lions noch nicht, wie sie bei der BG Köln gespielt haben.
Zu dem Spiel konnten die Lions nur eingeschränkt antreten, hatten sich neben den Verletzten Luca Oelke und Kai Hartmann noch als Ausfälle Maddox Veronetzki und Leon Pleuger gesellt, zudem spielten Siyam Ben Salah und Tayfun Kara angeschlagen, damit das Team überhaupt antreten konnte.
So hatten sich die Lions bereits vor dem Hochball wenig ausgerechnet, was sich zunächst auf dem Feld in der Startaufstellung Philip Grant, Siyam Ben Salah, Elias Höck, Philip Fiebig und Tayfun Kara auch bewahrheitete: ein ums andere Mal konnte der Gegner seine langen Leute unter das Brett bringen, wo diese dann auch zuverlässig punkteten. Ihrerseits verließen sich die Lions zu sehr auf ihre Wurfstärke, was aber nicht ausreichend funktionierte – und so lag man nach dem ersten Viertel mit 12-28 zurück.
Im zweiten Viertel waren die Lions dann präsenter, bewegten sich in Offense und Defense besser – und prompt konnten sie das Spiel ausgeglichen gestalten; nicht zuletzt durch die ersten Punkte von Volkan Bircan im Trikot der Lions gewannen sie das Viertel, lagen aber trotzdem zur Halbzeit mit 38-53 zurück.
Mit reichlich Wechseln versuchte Trainer Uwe Kögler, die Belastung für seine Spieler im erträglichen Bereich zu halten, was auch gelang, aber zu einem leichten Bruch im Spiel der Lions führte, auch wenn die Wechselspieler Nikita Dukhnov mit einer starken Defense und gutem Teamplay und Adrijus Pocius ihr Bestes gaben – so stand es nach 30 Spielminuten 56-77 aus Sicht der Lions.
Im letzten Viertel noch Mal ein offenes Spiel, kein Team konnte Vorteile erspielen und das Spiel endete mit 76-97. Da der Gegner im Spiel jedoch einen nicht spielberechtigten Spieler einsetzte harren die Lions jetzt noch der Entscheidung des Spielleiters, wie das Spiel gewertet wird.
In den nächsten drei Spielen treten die Lions jetzt gegen das Spitzentrio der Liga an und werden richtig gefordert sein, Auftakt ist am 09.12. um 18.30 in der heimischen Jabachhalle das Spiel gegen den TuS Mondorf, wozu Interessierte herzlich eingeladen sind.
Für die Lions spielten: #5 Philip Grant (4 Punkte), #6 Siyam Ben Salah (42 Punkte, 6/9 Freiwürfe, 5 Dreier), #7 Elias Höck (5 Punkte, 0/1 Freiwürfe, 1 Dreier), #8 Volkan Bircan (3 Punkte, 1 Dreier), #11 Nikita Dukhnov, #13 Philip Fiebig (2 Punkte), #14 Adrijus Pocius, #15 Tayfun Kara (20 Punkte, 2/2 Freiwürfe, 2 Dreier)