von Admin TV 08 Lohmar | 30. Apr 2023
Auch wenn für viele Couch-Potatoes die Begriffe Sport und Mord gleichbedeutend sein mögen, ist dieses bei den aktiven Übungsleiter*innen des TV08Lohmar natürlich nicht der Fall. Um dennoch in die abgründige Welt von Mord und Totschlag abzutauchen, buchte unser 1. Vorsitzender Simon eine mörderische Stadtführung durch das nahe gelegene Siegburg. Neben interessanten Einblicken in die finstere Täterwelt, sollte es uns die Möglichkeit zu geben, untereinander Zeit für den gemeinsamen Austausch zwischen den Abteilungen zu finden. In einer gut zweistündigen Führung wurden wir dabei in diverse Tathergänge und die Möglichkeiten der polizeilichen Spurenermittlung eingeführt. Dabei reichten die Fälle vom Mord in der JVA bis in die Zeit der Hexenverfolgung ins 15. Jahrhundert hinein. Interessiert hörten wir zu, wie der ehemalige Polizist Hans-Willi Kernenbach von seinen Recherchen bei diversen Verbrechen in und um Siegburg berichtete. Und, ganz nebenbei, erfuhr man auch viel interessantes über die Geschichte der Stadt von der Vergangenheit bis in die Gegenwart.
Im Anschluss fand sich im nahegelegenen Brauhaus eine gute Gelegenheit, das Erlebte und Erfahrene noch einmal bei einem Kaltgetränk neu zu durchdenken und sich mit den Übungsleiter*innen aus den anderen Abteilungen auszutauschen. Da die verschiedensten Abteilungen vertreten waren, gab es viele unterschiedliche Themen, auch abseits des Sports, über die man sich unterhalten konnte. So waren alle zum Abschluss des Tages der Meinung, dass es ein schöner gemeinsamer Tag war und dass man diesen gerne einmal wiederholen kann. Vielen Dank an den Vorstand für diese schöne Idee.



von Admin TV 08 Lohmar | 13. Apr 2023
Auch in diesem Jahr nimmt der TV 12/68 Donrath e.V. in Kooperation mit dem TV 08 Lohmar e.V. wieder das Deutsche Sportabzeichen ab.
Start:
19.04.2023
ab dann jeden 1., 3. und 5. Mittwoch im Monat.
Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich. Sollten keine Anmeldungen vorliegen, entfällt der Termin.
Treffen ist an diesen Tagen immer von 17:00 – 18:30 Uhr auf dem Sportplatz am Donrather Dreieck.
Bei starkem Regen (auch unmittelbar davor) entfällt der Termin.
Anmeldungen und Fragen bitte an:
Kati Schürg (02246-915321 oder 0173-8251946)
von N. Borchert | 27. Mrz 2023
Nun ist es vollbracht! Nach einer langen und intensiven Vorbereitung konnte Nikolaus Borchert – Trainer und Leiter der Aikidoabteilung des TV08 Lohmar – nach seiner bestandenen Prüfung am 25.03.2023 in Bomlitz-Benefeld (Niedersachen) die Urkunde zum 5. DAN Aikido entgegen nehmen. Stolz und gerade auch Erleichterung über die gelungene Prüfung waren ihm dabei deutlich ins Gesicht geschrieben.
Unter den fachkundigen Augen von Renate Behnke (Prüfungsvorsitzende – 5. DAN Aikido), Claus-Dieter Sonnenberg und Alfred Haase (beide ebenfalls 5. DAN Aikido) musste Nikolaus im entfernten Niedersachsen beweisen, ob er auf seinem bisherigen Jahrzehnte währenden Weg die Elemente und geistigen Prinzipien des Aikido mehr denn je verinnerlicht hat und mit Präzision und Dynamik auf ein nächstes Level heben konnte. In der über einstündigen Prüfung wurde ihm, unterstützt durch seine Trainingspartner (Ukes) Frank Vogelsberg, Andreas Pieck (je 2. DAN Aikido) und Mario Kuklik (1. DAN Aikido), alles abverlangt.
Nach der Überprüfung, in der er die 3. Kata (Aiki-no-Kata) und Techniken im Knien (Hanmi-hantachi) zeigen musste, demonstrierte er in einer von ihm frei gewählten „Tritt“-Kata sehr anschaulich, dass die Elemente und Prinzipen eben auch bei Fußtritten – wie hier aus dem Karate – uneingeschränkt anwendbar sind. Abgerundet wurde die Prüfung durch freie Verkettungen, dem Führen eines bewaffneten Angreifers mit Schwert und Messer (Aiki-bu-jitsu), der Abwehr von zwei Angreifern (Morote-waza) und schließlich einem Randori (Übungskampf) gegen drei Angreifer.
Es ist anzuerkennen und schön zu sehen, dass sich sein immanenter Wille, den Weg kontinuierlich zu gehen, sein jahreslanges hartnäckiges Training, seine Verbundenheit zum Aikido und nicht zuletzt auch jeder damit verbundene Schweißtropfen in der Vorbereitung und – sogar – während der Prüfung gelohnt hat.
Die Aikidoka des TV08 Lohmar sind stolz, einen so hochrangigen Aikido-Meister in ihren Reihen aber vor allem als Lehrmeister, Vorbild und Wegbereiter und -begleiter zu wissen.
Nochmals herzlichen Glückwunsch!
Bericht: Mario Kuklik

Prüfungskommission mit den beiden Prüflingen aus NRW,
oben v.l. Claus-Dieter Sonnenberg, Renate Behnke, Alfred Haase, unten v.l. Henning Molke und Nikolaus Borchert

Bei der Nachbesprechung

Erschöpft, aber glücklich


Nach der Prüfung, kann die Stimmung auch schon einmal etwas ausgelassener werden…
von Admin TV 08 Lohmar | 7. Mrz 2023
Einladung zur Mitgliederversammlung des TV 08 Lohmar am 27. März 2023 ab 19:30 Uhr in der „Villa Friedlinde“, Bachstraße 12, Lohmar.
Themen dieses Jahr sind: Wahlen (u.a. des Vorstands), Berichte aus den einzelnen Abteilungen, der Kassenbericht 2022 sowie der Haushaltsplan 2023.
- Teilnahmeberechtigt an der ordentlichen Mitgliederversammlung sind nur Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.
- Das Stimmrecht kann nur ausgeübt werden, wenn der Mitgliedsbeitrag für das abgeschlossene Geschäftsjahr bezahlt ist.
- Anträge der Mitglieder zur Mitgliederversammlung sind mindestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einzureichen.
Zur Tagesordnung
von Admin TV 08 Lohmar | 27. Feb 2023
Der TV08Lohmar trauert um sein langjähriges Mitglied und Ehrenmitglied Karl Weingarten.
Als Mitglied seit Anfang 1950 war er beteiligt an dem Wiederaufbau des Vereins nach dem Kriege,
als unter schwierigen Bedingungen der Sportbetrieb wieder aufgenommen wurde,
bis dann nach vielen Platz- und Übungsortswechseln die vereinseigene Turnhalle am Breiter Weg im Betrieb gehen konnte.
Seine Lieblingsgeräte waren der Barren und das Reck.
Wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.
Für den TV08Lohmar e.V.
Vorsitzender Simon Schilling