von Karl-Heinz Bayer | 7. Dez 2022
Das erste Heimspiel der Saison (und für das gesamte Team) stand für die U14.2 an, Gegner war die Troisdorfer LG.
Als das Team in die Halle kam war das Staunen fast ebenso groß wie die Gegenspieler: Etliche der Troisdorfer waren mehr als nur einen Kopf größer als die Lions. Von Beginn des Spiels an nutzten die Troisdorfer diesen Größenvorteil: Sie waren zwar nicht gut, hatten aber aufgrund ihrer Länge fast immer den Rebound und somit einen zweiten, dritten, usw. Versuch, bis der Ball in der Reuse landete; in der Lohmarer Offense war dagegen jeder Abschluss schwere Arbeit. Kaum verwunderlich also, dass es nach dem ersten Spielviertel 2-20 aus Sicht der Lions stand.
Umso eher aber verwunderlich, wie das zweite Viertel verlief: Zum ersten Mal schaffte es die U14.2 ein Spiel ausgeglichen zu gestalten, man bewege sich nun gut und netzte auch vorne besser ein. Das gute Spiel änderte aber Nichts am Rückstand: 16-34 zur Halbzeit.
Im dritten Viertel zeigten die Lions dann leider nicht mehr das starke Spiel, so verlief es wie das erste Spielviertel: einseitig. Spielstand nach 30 Minuten: 18-51.
Das letzte Viertel verlief für die Lions dann wieder etwas besser, konnte aber die 24-69-Niederlage nicht mehr verhindern.
Fazit: Die Lions haben sich deutlich gesteigert und ein Spielviertel ausgeglichen gehalten, für einen Erfolg im gesamten Spiel steht aber noch viel Arbeit an.
Für die Lions spielten: # 4 Justin Niesche, #5 Niklas Oelke (8 Punkte), #7 Levi Pache, #8 Elias Lorscheider (4 Punkte, 0/2 Freiwürfe), #9 Charlotte Köder (7 Punkte, 1/2Freiwürfe), #10 Leonida Koukovinos, #12 Luca Hett, #13 Shirley Wanjiku, #14 Emese Szábo (5 Punkte, 1/1 Freiwürfe).
von Karl-Heinz Bayer | 26. Mrz 2022
Am Donnerstag spielte die U12 der Lohmar Lions gegen die Erstvertretung vom Hennefer TV. Nachdem man im Hinspiel nahezu chancenlos war und mit 33-96 überaus hoch verloren hatte zeigten sich die Lions zu Hause deutlich stärker.
Zwar ging der Gegner schnell in Führung, aber immer nur ganz knapp, da die Lions – insbesondere durch Moritz Häde – stets eine Antwort in einem Low-Scoring-Game hatten: nach fünf Minuten lag man nur mit 4-6 im Rückstand.
Das zweite Achtel dann ein Galaauftritt: Ein ums andere Mal gelang es, erfolgreich abzuschließen (20 Punkte in fünf Spielminuten!) und so gingen die Lions mit 24-18 in Front – ein guter Auftakt in den Ligabetrieb für Niklas Bruns, der seine ersten Spielminuten im Team in dieser Phase hatte.
Leider konnten die jungen Lions das Niveau nicht halten und bis zur Halbzeit drehte der Gegner das Spiel wieder: 33-42 aus Sicht der Lions.
Auch nach der Halbzeit gelang es den Lions nicht mehr, das Spiel zu drehen, es wirkte ein wenig, als hätten sie ihr Pulver verschossen, Hennef zog über 52-40 und 68-46 weit davon.
Im letzten Achtel zeigten die Lions dann aber, dass sie sich nicht aufgegeben hatten und boten noch mal ordentlich Paroli, konnten aber dem Spiel keine Wende mehr geben.
Die 54-74-Niederlage bedeutet aber trotzdem eine deutliche Steigerung zum Hinspiel gegen eines der stärksten Teams der Liga.
Für die Lions spielten: #4 Ömer Aytekin, #5 Lia Barghoorn, #6 Lukas Sachadä (21 Punkte, 2/2 Freiwürfe, 1 Dreier), #7 Niklas Bruns, #8 Pierre Demarteau, #9 Emily Petker, #10 Moritz Häde (17 Punkte, 2/2 Freiwürfe, 1 Dreier), #12 Lukas Lehmann (12 Punkte, 2 Dreier), #14 Emese Szabo (4 Punkte).



von Karl-Heinz Bayer | 3. Aug 2021
Der Turnverein kann Badminton nach den Sommerferien weiter anbieten. Mit Tom Ahlgrimm konnte ein erfahrener Trainer gefunden werden. Tom, 31 Jahre, hat von 2005 bis 2008 die Nachwuchsspieler eines Vereins in Norddeutschland erfolgreich betreut. Sein Ziel ist, die Jugend des Turnvereins wieder neu aufzubauen und zum Meisterschaftsbetrieb zu führen. Außerdem hat er sich bereit erklärt, die Hobbygruppe eine Stunde zu betreuen. Als Übungsleiterhelfer steht Richard Rempel weiter zur Verfügung.
Aufgrund des langen Look Downs war die Beteiligung am Training nach dem Neustart im Mai noch sehr dürftig. Daher findet das Training zunächst nur am Montag statt, bis wieder genügend Teilnehmer da sind, um auch mittwochs wieder Training anzubieten. Start ist am:
Montag, den 23.08.2021, Jabachhalle
17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Kinder 6-12 Jahre
18:30 Uhr bis 20:00 Uhr Jugendliche 12-18 Jahre
20:00 Uhr bis 22:00 Uhr Hobbygruppe (Trainerbetreuung 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr)
Übungsleiter: Tom Ahlgrimm, 02206 9179755
Helfer: Richard Rempel
Bild: der ehemaligen aus 2016
von Karl-Heinz Bayer | 18. Dez 2019
Zum Jahresabschluss des TV 08 Lohmar kamen ca. 120 Aktive des TV 08 Lohmar aus den Bereichen Turnen, Trampolin am Montag, 16.12.2019, in die Jabachhalle Lohmar.
Viele der Aktiven wurden von ihren Eltern und Großeltern begleitet, so dass die Jabachhalle wieder einmal sehr gut mit Turnern und Zuschauern gut gefüllt war. Die Zuschauer sahen ein buntes Programm und konnten sich an der Kuchen- und Würstchentheke verköstigen. Hier ein Dankeschön an die Helfer und die fleißigen Kuchenbäcker.
Nach der Ansprache durch die Abteilungsleiterin der Turnabteilung, Daniela Dreilich, und dem 1. Vorsitzenden, Simon Schilling, begannen die Kleinsten der Eltern-Kind-Gruppe mit ihrer Vorführung. Anschließend sahen die Zuschauer Turnvorführungen der verschiedenen Gruppen unter der Leitung von Gaby Döring und Valeria Makseimer.
Nachdem die Turner ihre Vorstellungen beendet hatten, übernahmen die Zuma-Kids unter der Leitung von Milena Sanfilippo die Turnhalle und luden alle zum Mitmachen ein.
Zum Abschuss wurde die Halle zu einem Trampolin-El Dorado umgebaut. Es erfolgte eine tolle Aufführung allen Trampolinturner umrahmt als Geschichte – Bankraub – Verhaftung – nach 7 Jahren – Endlich frei.
Alle Kinder bekamen ein kleines Präsent in Form von Weihnachtsgebäck. Auch die zahlreichen Helfer wurden mit einem kleinen Geschenk bedacht. Es war eine gelungene Veranstaltung und alle Turnerinnen, Turner und fließigen Helfer gingen in die wohlverdiente Weihnachtspause.
Alle Bilder HIER