von Admin TV 08 Lohmar | 5. Dez 2023
Die U16.1 trat bei der BG Bonn 2 an, einem der Spitzenteams der Liga.
Und es zeigte sich schnell dass der Gegner nicht umsonst in der Tabelle weit oben platziert ist: Ein ums andere Mal wurden die Angriffe der Lions unterbunden, was allerdings von den Lohmarern durch etliche einfache Fehler noch unterstützt wurde.
So entwickelte sich der Rückstand kontinuierlich, das Team aus Bonn spielte zwar nicht überirdisch gut, zog aber immer weiter davon.
Bei den Lions war Trainer Marian Reibert schnell klar, dass an diesem Tag Nichts zu holen sein würde, so bekamen auch die Ersatzspieler reichlich Einsatzzeit, das Spiel ging mit 32-62 verloren.
Für die Lions spielten: #4 Tim Lehmann, #5 Moritz Müller (2 Punkte), #6 Ardit Alija (7 Punkte, 2/4 Freiwürfe, 1 Luis Marcour (6 Punkte, 2/4 Freiwürfe), #13 Nicholas Schmidt (3 Punkte, 1 Dreier), #14 Abdurrahman Arslan (0/2 Freiwürfe), #15 Taner Kara (2 Punkte), #17 Adis Delkic (5 Punkte, 0/56 Freiwürfe, 1 Dreier).
von Admin TV 08 Lohmar | 3. Dez 2023
Die U18 der Lohmar Lions musste beim BSV Roleber 2 antreten und dabei auf Felix Bechthold verletzungsbedingt verzichten.
Das Team startete in der Aufstellung Elias Höck, Maxim Schreiner, Finn Schüller, Luis Marcour und Robin Moser und es zeigte sich schon schnell, was sich dann durch ganze Spiel zog: Die Lions leisteten sich sehr viele einfache Fehler, sei es, dass Korbleger verlegt wurden, der Ball beim Dribbling versprang, Fehlpässe gespielt wurden – und so konnte es nicht verwundern, dass man nach dem ersten Viertel mit 8-12 hinten lag.
Im zweiten Viertel spielte das Team nach einigen Wechseln plötzlich druckvoll und mit schnellen Pässen, dominierte den Gegner und reduzierte seine Fehler – so kam es, dass das Spiel gedreht wurde und die Lions mit einer 27-20-Führung in die Halbzeit gingen.
Hätte man das zweite Viertel nicht gesehen hätte man glauben können, sie können es nicht besser: Im dritten viertel zeigten die Lions wieder das langsame fehlerbehaftete Spiel das Anfangs mit der folge, dass der Gegner wieder ins Spiel fand und bis zur 30. Spielminute auf 40-43 verkürzen konnte.
Im letzten Viertel gaben die Lions das Spiel dann zunächst völlig aus der Hand, lagen in der 34. Minuten mit 46-51 zurück, nur um nach einer Auszeit das Spiel noch einmal zu drehen: 54-53 nach 37 Minuten.
Als sich nun aber Finn Schüller bei einer Angriffsaktion schwer verletzte kamen die Lions wieder aus dem Tritt, durch eine 0-9-Serie ging das spiel dann endgültig an den Gegner und die Lions verloren mit 56-62.
Für die Lions spielten: #5 Jannis Reibert (11 Punkte, 3 Dreier), #6 Tim Lehmann, #7 Elias Höck (5 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #8 Kasso Rafik (7 Punkte, 1/6 Freiwürfe), #9 Maxim Schreiner, #11 Finn Schüller (6 Punkte), #12 Nikita Dukhnov (2 Punkte, 0/2 Freiwürfe), #13 Taner Kara, #14 Luis Marcour (15 Punkte, 3/5 Freiwürfe), #15 Robin Moser (8 Punkte), #16 Julian Völker (2 Punkte).
von Admin TV 08 Lohmar | 3. Dez 2023
Das vereinsinterne Duell der Herrenteams der Lohmar Lions fand mit der Ersten als „Gastgeber“ statt.
Und die Gastgeber legten stark los: Zur Mitte des Viertels lagen sie bereits mit 13-2 in Front. Aus einer sicheren Verteidigung heraus wurde immer wieder der schnell startende David Pütz mit langen Pässen versorgt. Bei der Zweiten war es Frank Zimmermann, der die Punkte des Teams im Alleingang besorgte. Im weiteren Verlauf des Viertels weiter das gleiche Bild: Die erste Mannschaft machte viele Punkte, ließ in der Verteidigung später etwas in der Aufmerksamkeit nach bis zum Stand von 25-9 nach dem ersten Viertel.
Im zweiten Viertel ließ der Offensivdrang der ersten Mannschaft etwas nach ohne dass sich am Spielverlauf viel änderte: Bis zur Halbzeit baute das Team seinen Vorsprung auf 43-18 aus.
Auch nach der Pause lief das Spiel in der gleichen Bahn, immer wieder war es nun der gerade 17 Jahre alt gewordene Elias Höck, der die Angriffe erfolgreich abschloss (am Ende 33 Punkte), bei der Zweiten verteilten sich die erzielten Punkte über das ganze Team.
Im letzten Viertel plätscherte das Spiel ein wenig vor sich hin, beide Teams hatten noch einige schöne Aktionen und das Spiel endete mit einem 86-40-Erfolg der ersten Mannschaft.
Für die Lions 1 spielten: #7 Elias Höck (33 Punkte, 2/3 Freiwürfe, 1 Dreier), #10 David Pütz (17 Punkte, 3/4 Freiwürfe), #13 Horst Simon (4 Punkte), #15 Uwe Kögler (n. e.), #23 Nico Born (14 Punkte), #24 Miguel Veronetzki, #34 Philipp Wermert (9 Punkte, 2/2 Freiwürfe, 1 Dreier), #77 Nils Heinen (9 Punkte, 4/4 Freiwürfe, 1 Dreier).

von Admin TV 08 Lohmar | 24. Nov 2023
Die U12 der Lohmar Lions hat auch ihr zweites Saisonspiel erfolgreich bestritten.
Das Team musste auf Elias Wertenbruch und Niclas Stommelen verzichten, dafür gab der im ersten Spiel erkrankt fehlende Paul van Hartog sein Debut.
Das Team startete in der Aufstellung Zino Ben Salah, Nik Tiemann, Phil Krieger und Batyrkhan Karibay – und schaffte es am Anfang trotz drückender Überlegenheit nicht den Ball im Korb unterzubringen. Erst als nach mehr als zwei Minuten Nik Tiemann den Bann brach spielte das Team einen deutlichen Vorsprung (13-4) schon nach fünf Spielminuten heraus.
Auch die nächsten Achtel – egal in welcher Besetzung – konnten die Lions erfolgreich gestalten, der Gegner war gegen die dominante Spielweise der Lions eher einfallslos und so führten die Lohmarer zur Halbzeit mit 44-10.
Nach der Halbzeit ging es weiter mit viel Druck und auch im fünften Achtel, in dem auf Lohmarer Seite nur U10-Spieler im Einsatz waren, ergab sich kein Bruch im Spiel; am Ende gewann das Team überaus deutlich mit 90-22.
Für die Lions spielten: #4 Zino Ben Salah (11 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #5 Kerim Yari (12 Punkte), #6 Nik Tiemann (25 Punkte, 1 Dreier), #7 Paul den Hartog (4 Punkte), #8 Oliver Swierczek (2 Punkte), #9 Felix Klein (2 Punkte), #10 Iliyas Ben Salah (4 Punkte), #11 Phil Krieger (26 Punkte, 1/2 Freiwürfe, 3 Dreier), #12 Batyrkhan Karibay (4 Punkte).

von Admin TV 08 Lohmar | 24. Nov 2023
Die U16.2 der Lohmar Lions startet eine kleine Serie: Nach dem Erfolg gegen Roleber 2 gewinnt sie nun auch das Spiel gegen Hennef 2.
Dabei begann das Spiel unter schlechtem Vorzeichen, musste das Team doch auf Aufbauspieler Nico Sabbagh Alvani, Jordan Meyer und Can Nazlier verzichten.
Die Lions begannen in der Aufstellung Luca Hagemeier, David Dieper, Anouar Bellahrach, Lennox Plößer und Julian Völker sehr druckvoll: Zwei Steals durch David Dieper mit erfolgreich abgeschlossenem Fastbreak führten direkt zur Führung. Und auch wenn nicht Alles rund lief im Spiel der Lions bauten sie ihre Führung bis zur Viertelpause auf 20-10 aus.
Im zweiten Viertel wurde dann der Erfolg schon weitgehend sichergestellt, da in der Verteidigung der Druck so hoch gehalten wurde, dass den Hennefern im gesamten Viertel nur 2 Punkte gelangen. Auf Seiten der Lions war weiterhin viel Luft nach oben, dennoch bauten sie die Führung unter anderem durch die ersten Ligapunkte von Simon Müller bis zur Halbzeit auf 37-12 aus.
Nach der Halbzeit bekamen die Stammspieler dann Ruhezeiten auf der Bank ohne dass dies dem Spielfluss wesentlichen Abbruch tat, der Vorsprung wuchs bis zur 30. Spielminute auf 57-25.
Zum Beginn des letzten Viertels schlich sich dann Nachlässigkeit in das Spiel des Lohmarer Teams mit der Folge, dass bis zur Mitte des Viertels Hennef minimal aufholen konnte, nach einer Auszeit spielten die Lions dann aber wieder konsequenter und gewannen am Ende überzeugend mit 78-36.
Für die Lions spielten: #4 Jonathan Böttcher, #5 Luca Hagemeier (18 Punkte, 0/2 Freiwürfe), #9 Eric Wendler (17 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #10 Simon Müller (4 Punkte), #11 David Dieper (18 Punkte, 2/8 Freiwürfe), #12 Anouar Bellahrach (5 Punkte, 1/2 Freiwürfe), #13 Fabian Eichenauer, #15 Lennox Plößer (8 Punkte), #16 Julian Völker (8 Punkte).

von Admin TV 08 Lohmar | 24. Nov 2023
Schwer tat sich die Herren 1 im Spiel gegen die Troisdorfer LG 4.
Beginnend in der Aufstellung Elias Höck, Uwe Kögler, Nico Born, David Pütz und Nils Heinen hatte das Team Schwierigkeiten ins Spiel zu finden gegen einen Gegner, der nicht besonders beweglich, aber in der Verteidigungszone dominant war und in seiner Offense eine hohe Trefferquote auflegte.
So lag das Team nach dem 1. Viertel mit 12-16 zurück.
Im zweiten Viertel lief der Angriff dann wie am Schnürchen: Immer wieder gelang es David Pütz und Nils Heinen zum Korb durchzubrechen und dort zu Punkten oder den Gegner zum Foul zu zwingen – zur Halbzeit lagen die Lions vermeintlich sicher mit 36-26 in Führung.
Leider setzte sich der dominante Auftritt nicht fort, Troisdorf kam zurück uns Spiel, da den Lions wie im ersten Viertel in der Verteidigung der Zugriff nicht gelang. So konnte Troisdorf bis zur 30. Spielminute leicht aufholen, wenn auch einige der Troisdorfer Spieler nun hoch foulbelastet waren – Spielstand nach 30 Minuten 54-46.
Im letzten Viertel ging die Aufholjagd des Gegners weiter, den Lions gelang phasenweise gar Nichts mehr und sie lagen in der 36. Minute mit 61-63 hinten.
Nach einer Auszeit durch Coach Niels Bode gelang dann aber wieder ein Turn-Around: Mit einem 8-0-Lauf gingen die Lions wieder in Führung, die sie bis zum Spielende mit 71-66 nicht mehr abgaben.
Für die Lions spielten: #7 Elias Höck (7 Punkte, 1/6 Freiwürfe), #10 Uwe Kögler, #17 Niels Bode (n. e.), #19 Philipp Wermert (2 Punkte, 2/2 Freiwürfe), #23 Nico Born (11 Punkte, 1/4 Freiwürfe), #24 David Pütz (21 Punkte, 3/8 Freiwürfe), #34 Horst Simon, #77 Nils Heinen (30 Punkte, 7/9 Freiwürfe, 1 Dreier).
