
Scheffers/Kolmsee siegen beim traditionellen Osterturnier
Jedes Jahr an Gründonnerstag wird das traditionelle Tischtennis-Osterturnier des TV 08 Lohmar e. V. und TV Donrath e. V. ausgetragen, so auch dieses Jahr. Insgesamt 30 Spieler und Spielerinnen hatten gemeldet. Daraus wurden 15 Zweiermannschaften gemeldet. Gespielt wurden in 3´er bzw. 4´er-Gruppen. Ein Mannschaftswettkampf wurde Best oft wo gespielt. Stand es nach den Einzeln 1:1 wurde noch ein abschließendes Doppel gespielt. Die Halbfinalspiele begannen um Mitternacht. Hier standen sich Sven Neumann/Francisco Garcia und Mario Paulick/Norbert Miebach sowie die Teams Dirk Scheffers/Holger Kolmsee und Heiko Breuer/Carsten Wohlgemuth gegenüber. Während Mario Paulick/Norbert Miebach einen glatten 2:0 Sieg errangen musste die Begegnung Dirk Scheffers/Holger Kolmsee gegen Heiko Breuer/Carsten Wohlgemuth in´s entscheidende Doppel. Hier konnten sich Dirk Scheffers/Holger Kolmsee knapp durchsetzen. Auch das Finale wurde erst im Doppel entschieden. Nachdem Dirk „Gucci“ Scheffers Mario Paulick geschlagen hatte und sich Altmeister Norbert Miebach gegen Holger Kolmsee durchgesetzt hatte kam es zum Showdown auf dem Center Court in der Turnhalle Hermann-Löns-Strasse. Nach vielen schönen Ballwechseln gewannen Scheffers/Kolmsee das finale Spiel in dieser langen Turniernacht und sicherten sich den Titel „Osterhasen 2023“. Um 02:00 Uhr nachts wurde der letzte Turniertisch hochgeklappt und das letzte Netz abgeschraubt, die letzten Kölschstangen geleert und die letzte Bockwurst weggerissen. Alle Sportskameraden und Kameradinnen des TV 08 und des TVD hatten wieder einen riesen Spaß. Karfreitag wurden die Wunden geleckt und der Muskelkater gepflegt. Die Lohmarer Tischtennis-Community freut sich auf Ostern 2024 … Ei, Ei, Ei, Frau Zimmermann … allen schöne Ostern! TP
Ergebnis Osterturnier 2023
1. Dirk Scheffers (ne Lohmarer Jung´) und Holger Kolmsee (TV Donrath)
2. Mario Paulick (TV Donrath) und Norbert Miebach (TV 08 Lohmar)
3. Sven Schneider (TV 08 Lohmar) und Francisco Garcia (TV Donrath)
3. Heiko Breuer (TV 08 Lohmar) und Carsten Wohlgemuth (TV Donrath)
5. Philip Stellmach (TV Donrath) und Bartosz Majerczyk (TV 08 Lohmar)
5. Andy Neff (TV 08 Lohmar) und Gunthard Voigt (TV Donrath)
5. Marco Neumann (TV 08 Lohmar) und Bernd Augenstein (TV Donrath)
5. Thomas Pütz (TV 08 Lohmar) und Gisela Altmann (TV 08 Lohmar)
9. Rafael „Cyber Shape“ Santos (TV 08 Lohmar) und Jürgen Grossmann (TV Donrath)
9. Marc Keiffer (TV 08 Lohmar) und Karoline Keltsch (TV Donrath)
9. Rudi Rudat (TV 08 Lohmar) und Wilfried Hörsch (TV Donrath)
9. Axel Kaiser (TV Donrath) und Marcio Mendes de Neto (TV 08 Lohmar)
13. Peter Tillmann (TV 08 Lohmar) und Manni „Haudegen“ Gerber (TV 08 Lohmar)
13. Markus Kohl (TV Donrath) und Heinz Meyer (TV 08 Lohmar)
13. Mario Mathies (TV Donrath) und Marvin Müller (TV 08 Lohmar)

Sieger beim Osterturnier 2023: Holger Kolmsee und Dirk “Gucci” Scheffers

Tom Boltem neuer Tischtennis-Vereinsmeister
Kurz vor Jahresende wurde es nochmal spannend in den heiligen Tischtennis-Hallen des TV 08 Lohmar e. V. Marco Weis, Abteilungsleiter und Trainer des Lohmarer Tischtennis-Nachwuchs, hatte am Freitag, 16.12.2022, zu den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften eingeladen. Zahlreiche Kids kamen und spielten in zwei Gruppen um die Vereinsmeisterkrone. In Gruppe 1 setzte sich die Nr. 3 der 1. Jugendmannschaft, Tom Boltem mit 5:0 Spielen, gefolgt von Lukas Töws (4:1), souverän durch. Die Gruppe 2 wurde von Niklas Oelke dominiert. Nicki wurde mit 4:0 Siegen Gruppenerster, vor Til Straßburger, der es auf 3:1 Siege brachte. Die Halbfinalspiele gewannen Tom und Lukas, die sich Platz 1 und 2 in Gruppe 1 geteilt hatten. Während Tom gegen Til mit 3:0 gewann, konnte Lukas gegen Niklas mit 3:0 gewinnen. Im Endspiel standen sich also wieder Tom Boltem und Lukas Töws gegenüber. Wie in der Vorrunde gewann Tom das Finale hauchdünn mit 3:2 Sätzen und konnte sich somit erstmals die Krone des Tischtennis-Vereinsmeisters aufsetzen. Lukas Töws wurde Vize, vor den Bronzemedaillengewinnern Til Straßburger und Niklas Oelke.
Endplatzierungen:
- Tom Boltem
- Lukas Töws
- Niklas Oelke und Til Straßburger
- Oliver Friesen und Nikita Schefer
- Anton Götten und Luc Kaste
- Tobias Bach und Patrick Bach
- Franek Matwijczak

Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2022
Die dritte Mannschaft dominiert die Tischtennis-Vereinsmeisterschaften
Auf den Tischtennis-Vereinsmeisterschaften am Samstag, 08.10.2022 kam in der B-Klasse keiner an der dritten Mannschaft vorbei.
Nach der Vorrunde setzten sich Claus Lindlar und Christoph „Auge“ Bois im Halbfinale gegen Marcio Mendes Nentos und Nicole Löschner durch. Im spannenden Endspiel behielt Christoph die Nerven und schlug seinen Mannschaftskollegen Claus in 5 Sätzen.
Die Trostrunde konnte Newcomerin Andrea Weißkirchen für sich entscheiden.
In der A-Klasse setzte wieder Seriensieger Marco Weis die Maßstäbe.Auch im Doppel stand Marco Weis mit seinem Partner Marvin Müller ganz oben auf dem Treppchen.
Die Teilnehmer hatten alle großen Spaß, auch der kleine Sohn von Andrea krabbelte munter durch die Halle, die danach blitzeblank war.
Rafael Santos hatte hervorragend für das leibliche Wohl gesorgt. Eine gelungene Veranstaltung, die nach Wiederholung ruft.
Mehr Bilder: 2022-tischtennis-vereinsmeisterschaften/

Tischtennis in Lohmar – The flying easter eggs
Eine gute Beteiligung konnten die Tischtennisabteilungen des TV 08 Lohmar e. V. und des TV Donrath e. V. beim traditionellen Osterturnier vermelden. Das traditionell Gründonnerstag stattfindende Tischtennisturnier wird seit über einem Jahrzehnt ausgetragen. Ursprünglich wurde es vom TV 08 Lohmar e. V. als Dankeschön an den TV Donrath e. V. initiiert und ausgetragen, weil die Donrather Tichtennisfreunde den Lohmarern immer ihre Tischtennis-Tische für´s Bundesoffene Tischtennisturnier in der Jabachhalle zur Verfügung gestellt haben. Coronabedingt konnte das Bundesoffene Tischtennisturnier seit 2 Jahren leider nicht mehr ausgetragen werden. Die Tradition des Osterturniers wird trotzdem fortgeführt.
Insgesamt 24 Teilnehmer/innen hatten zum Osterturnier gemeldet. Die Meldungen ginge pari auf: 12 Lohmarer/innen und 12 Donrather/innen traten an. Gespielt wurde im 2´er-Mannschafts-Modus. Es wurden ein(e) Lohmarer/in und ein(e) Donrather(in) zusammengelost. Die Vorrunde wurde in 3´er-Gruppen bestritten. Hier spielte Jeder gegen Jeden. In der Vorrunde kam es zu folgenden Platzierungen:
Gruppe 1:
1. | Miebach/Becker | 2 : 0 Spiele |
2. | Weis/Augstein | 1 : 1 Spiele |
3. | Paulick/Altmann | 0 : 2 Spiele |
Gruppe 2:
1. | Neff/Garcia | 2 : 0 Spiele |
2. | Mathies/Majerczyk | 1 : 1 Spiele |
3. | Kaiser, Lutz/Löschner | 0 : 2 Spiele |
Gruppe 3:
1. | Schleicher/Meyer | 2 : 0 Spiele |
2. | Tillmann/Kolmsee | 1 : 1 Spiele |
3. | Kaiser, Axel/Pimmer | 0 : 2 Spiele |
Gruppe 4:
1. | Pütz/Rühling | 2 : 0 Spiele |
2. | Scheffers/Mendes de Neto | 1 : 1 Spiele |
3. | Domscheit/Hörsch | 0 : 2 Spiele |
Im anschließenden Viertelfinale mussten die Paarungen Miebach/Becker, Mathies/Majerczyk, Weis/Augstein und Tillmann/Kolmsee die Segel streichen. Die Halbfinalbegegnungen gewannen Dirk Scheffers (TV Donrath)/Marcio Mendes de Neto (TV 08 Lohmar) gegen Johannes Schleicher (TV Donrath)/Heinz Meyer (TV 08 Lohmar) sowie Thomas Pütz (TV 08 Lohmar)/Bernd Rühling (TV Donrath) gegen Andy Neff (TV 08 Lohmar)/Francisco Garcia (TV Donrath).
Im Endspiel kam es zur Revanche zwischen Pütz/Rühling und Scheffers/Mendes de Neto. Während das Vorrundenspiel mit 2:1 für Pütz/Rühling endete gewannen die Beiden das Finale klar mit 2:0. Thomas Pütz gewann erneut sein Einzel gegen Dirk Scheffers. Während Bernd Rühling im Gruppenspiel noch gegen Marcio Mendes de Neto unterlegen war, drehte er im Finale den Spieß um und gewann dieses Mal sein Einzel gegen Marcio mit 3:1 Sätzen
Für alle Teilnehmer/innen gab´s am Ende den obligatorischen Schokohasen. Während die Zweitplatzierten sich über ein Pflegeset freuen durften mussten die Sieger Pütz/Rühling ´ne schwere 5-Liter-Dose Helles mit nach Hause schleppen 😊 …
In dem Sinn: Frohe Ostern und Prost!

Tischtennis-Masken-Mädels siegen in Kölle
Damenmannschaft des TV 08 Lohmar e. V. – Ana Beja-Pütz, Ali Hartmann, Zilli Domscheit, Catrin Pimmer
Am Samstag, 29.01.2022 stand das Spiel der Lohmarer Tischtennis-Damen beim Telekom-Postsport-Verein Köln 1925 e. V. auf dem Plan. Aufgrund der Corona-Pandemie ist es aktuell den Tischtennis-Teams überlassen, ob sie die von der Staffelleitung angesetzten Spiele absolvieren oder auf einen späteren Termin nachverlegen. Die Kölner und Lohmarer Mädels einigten sich darauf, das Spiel zum angesetzten Termin auch zu absolvieren. Spannend war nicht nur das Spiel, spannend war auch die Anreise und die Suche nach der Halle, da der Austragungsort mitten in der Kölner City, in der Gereonsmühlengasse, lag. Nachdem man die Adresse gefunden hatte musste man Eingang, Halle und Gegner suchen. Da die Halle unterirdisch angelegt und die Beleuchtung in den Kabinengängen defekt war mussten sich die Damen mit Taschenlampe (bzw. smartphone) durch die Katakomben graben. Nachdem das geschafft war, man die Gegnerinnen begrüßt und sich eingespielt hatte startete die Partie mit den beiden Eingangsdoppeln. Die Doppel wurden zusammengewürfelt. Catrin Pimmer spielte mit Ali Hartmann; Celina Domscheit hatte Ana Beja-Pütz an ihrer Seite. Beide Doppel gingen im 5. Satz verloren. Ein denkbar schlechter Start, den die Mädels aber durch starke Leistungen in den Einzeln mehr als wettmachten. Lohmars Nr. 1 Celina Domscheit sorgte mit 3 Einzelsiegen für den Löwenanteil am späteren 8:6 Erfolg der Lohmarer Tischtennisspielerinnen. Die restlichen 5 Punkte holten Catrin Pimmer (2), Ana Beja-Pütz (2) und Ali Hartmann (1). Nach dem 8:6 Erfolg rangiert das Team von Mannschaftsführerin Gisela Altmann, die aufgrund des Rotationsverfahrens im Team dieses Mal pausierte, auf einem hervorragenden 2. Tabellenplatz. Eine Teilnahme an der Relegationsrunde zur Damen-Bezirksliga ist möglich. Ob das Team diese Option wahrnimmt bleibt abzuwarten, da die beiden besten Damen des Clubs, Celina Domscheit und Nicole Löschner eigentlich Stammspielerinnen in den Herren-Teams sind und nur gelegentlich in der Damen-Bezirksklasse aushelfen. Ohne die Beiden wäre das Unternehmen Bezirksliga vermutlich nur ein einjähriges Gastspiel. Aber warten wir´s Mal ab … TP

Der Weihnachts-Marc und Santa Claus
Mitte Dezember hat die Tischtennisabteilung des TV 08 Lohmar e. V. wieder ihr traditionelles Weihnachtsturnier ausgetragen. Zahlreiche Damen und Herren hatten sich in der Turnhalle der Gesamtschule am Lohmarer Wald eingefunden um einen der begehrten Schoko-Weihnachtsmänner zu ergattern. Gespielt wurde wieder in Form eines 2´er-Mannschaftsturnieres, bei dem die Paarungen und die Gruppen ausgelost wurden. Nach fast 5 Stunden Fight standen die Sieger des Weihnachts-Events fest. Im einem spannenden Endspiel konnten sich Marc Keiffer, Neuzugang vom TuS Birk, und Routinier Claus Lindlahr gegen Kampfmaschine Andy Neff und Alvaro „Robles“ Sanchez mit 2:1 durchsetzen. Die Final-Teams hatten sich in der Vorschlussrunde gegen die leicht favorisierten Teams Marco/Weis/Gunthard Voigt bzw. Rafael Santos/Heinz Meyer durchsetzen. Am Ende wurden in geselliger Runde gemütlich die Schoko-Männer gemümmelt, ein paar Bierchen geschlabbert und Weihnachtswürste vertilgt. Bis Anfang Januar wird nun fleißig weitertrainiert, bis die 5 Herrenmannschaften, die Damenmannschaft sowie die beiden Jugendmannschaften in die Rückrunde starten. TP